Parvu | A Show of Hands | Buch | 978-3-11-101836-2 | sack.de

Buch, Englisch, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g

Parvu

A Show of Hands

Crafting Concepts in Contemporary Art
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-101836-2
Verlag: De Gruyter

Crafting Concepts in Contemporary Art

Buch, Englisch, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g

ISBN: 978-3-11-101836-2
Verlag: De Gruyter


Im Gegensatz zu der von US-amerikanischen Künstler*innen in den späten 1960er Jahren propagierten Trennung von Konzeption und Ausführung nimmt dieses Buch eine Neubewertung der Konzeptkunst vor, indem sie sie aus der Perspektive des Handwerks betrachtet. Der Fokus wird vom westlichen Kunstsystem auf dessen Ränder gerichtet, wo Kunstschaffende aus kolonialen Kontexten zu Handwerker*innen herabgesetzt wurden unter dem Vorwand, dass sie den Status von Künstler*innen nie erreichen könnten. Das Buch zeigt, dass die mit handwerklichen Mitteln ausgeführte künstlerische Arbeit in eine konzeptionelle Praxis münden kann. Die Beiträge ermöglichen ein neues Verständnis verschiedener Positionen innerhalb der Konzeptkunst, die so als anhaltende Reflexion über die Bedeutung von Handarbeit, Herstellung und (Kunst)Handwerk erscheint.Blick ins Buch
Parvu A Show of Hands jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunsthistoriker*innen, Kunstwissenschaftler*innen, Künstler*innen / scholars in Art History, Visual Studies, Aesthetics, artists


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ileana Parvu, Professorin für Kunstgeschichte und -theorie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Genf (HEAD-Genève, HES-SO), Lehrbeauftragte an der Universität Basel. Zu ihren Forschungsgebieten gehören die Überschreitung der Grenzen zwischen den Kunstgattungen, der Begriff des Objekts in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, die osteuropäische Kunst der 1960er bis 1980er Jahre, die Untersuchung der Konzeptkunst, insbesondere unter dem Aspekt des Making.

Ileana Parvu, Professorin für Kunstgeschichte und -theorie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Genf (HEAD-Genève, HES-SO), Lehrbeauftragte an der Universität Basel. Zu ihren Forschungsgebieten gehören die Überschreitung der Grenzen zwischen den Kunstgattungen, der Begriff des Objekts in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, die osteuropäische Kunst der 1960er bis 1980er Jahre, die Untersuchung der Konzeptkunst, insbesondere unter dem Aspekt des Making.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.