Buch, Englisch, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g
Crafting Concepts in Contemporary Art
Buch, Englisch, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g
ISBN: 978-3-11-101836-2
Verlag: De Gruyter
Im Gegensatz zu der von US-amerikanischen Künstler*innen in den späten 1960er Jahren propagierten Trennung von Konzeption und Ausführung nimmt dieses Buch eine Neubewertung der Konzeptkunst vor, indem sie sie aus der Perspektive des Handwerks betrachtet. Der Fokus wird vom westlichen Kunstsystem auf dessen Ränder gerichtet, wo Kunstschaffende aus kolonialen Kontexten zu Handwerker*innen herabgesetzt wurden unter dem Vorwand, dass sie den Status von Künstler*innen nie erreichen könnten. Das Buch zeigt, dass die mit handwerklichen Mitteln ausgeführte künstlerische Arbeit in eine konzeptionelle Praxis münden kann. Die Beiträge ermöglichen ein neues Verständnis verschiedener Positionen innerhalb der Konzeptkunst, die so als anhaltende Reflexion über die Bedeutung von Handarbeit, Herstellung und (Kunst)Handwerk erscheint.
Blick ins Buch
Zielgruppe
Kunsthistoriker*innen, Kunstwissenschaftler*innen, Künstler*innen / scholars in Art History, Visual Studies, Aesthetics, artists
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert Konzeptkunst, Postmodernismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler