Buch, Deutsch, 262 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Forum Marketing
Konzeption und empirische Befunde
Buch, Deutsch, 262 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Forum Marketing
ISBN: 978-3-658-13284-2
Verlag: Springer
Moritz Parwoll zeigt die Zusammenhänge zwischen Spendenmotiven und potenziellen Ursachen für eine Inaktivität bzw. Abwanderung auf und ermittelt die Einflussgrößen der Wiederaufnahme einer Spendenbeziehung aus Spendersicht. Daraus leitet der Autor erfolgversprechende Strategien zur Reaktivierung von passiven Spendern bzw. der Rückgewinnung von abgewanderten Spendern ab. Die Rückgewinnung abgewanderter Spender ist aus wissenschaftlicher Perspektive noch ein weitgehend unerforschtes Thema und für Non-Profit-Organisationen ein Aufgabengebiet mit großer ökonomischer Relevanz.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Relevanz der Spenderreaktivierung.- Konzeptionelle und theoretische Grundlagen der Rückkehrintention und Spenderreaktivierung.- Empirische Ergebnisse zur Förderung der Rückkehrintention von Geldspendern.- Implikationen für das Reaktivierungsmanagement von Spendenorganisationen.