Paschukanis | Allgemeine Rechtslehre und Marxismus | Buch | 978-3-924627-79-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 139 mm x 208 mm, Gewicht: 261 g

Paschukanis

Allgemeine Rechtslehre und Marxismus

Versuch einer Kritik der juristischen Grundbegriffe
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-924627-79-9
Verlag: Ca Ira Verlag

Versuch einer Kritik der juristischen Grundbegriffe

Buch, Deutsch, 204 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 139 mm x 208 mm, Gewicht: 261 g

ISBN: 978-3-924627-79-9
Verlag: Ca Ira Verlag


Laut Adorno ist Recht "das Urphänomen irrationaler Rationalität". Der junge Hegel meinte, dass der Staat "freie Menschen als mechanisches Räderwerk" behandeln muss und deshalb aufhören soll zu existieren. Eugen Paschukanis' Werk ist ein Beitrag zur materialistischen Kritik jener Verkehrsformen, die gemeinhin als unhintergehbar gelten: Recht und Staat. Er begreift sie, wie Ware und Kapital, als fetischisierte Formen abstrakter Herrschaft, die nicht emanzipatorisch genutzt, sondern praktisch abgeschafft werden müssen, soll am Ende mehr herausschauen als die Wiederholung des Immergleichen: die Unterwerfung des Individuums unter schein-notwendigen gesellschaftlichen Zwang.

Paschukanis Allgemeine Rechtslehre und Marxismus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.