Paseka | Gender Mainstreaming und Lehrer/innenbildung | Buch | 978-3-7065-4476-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 276 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Studien zur Frauen- und Geschlechtergeschichte

Paseka

Gender Mainstreaming und Lehrer/innenbildung

Widerspruch, kreative Irritation, Lernchance?
zahlr. Tabellen und Übersichtstafeln
ISBN: 978-3-7065-4476-4
Verlag: Studien Verlag

Widerspruch, kreative Irritation, Lernchance?

Buch, Deutsch, Band 7, 276 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Studien zur Frauen- und Geschlechtergeschichte

ISBN: 978-3-7065-4476-4
Verlag: Studien Verlag


Angelika Paseka untersucht die Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Lehrer/innenbildung. Der Zugang erfolgt aus drei Richtungen: aus dem geschlechtertheoretischen Diskurs, aus einem organisationstheoretischen Blick auf die Einrichtungen der Lehrer/innenbildung sowie aus der allgemeinen Organisationsentwicklung.

Aus einer geschlechtertheoretischen Perspektive wird geklärt, auf welchen Konzepten und Vorannahmen Gender Mainstreaming beruht und wie sich unter diesem Blickwinkel bisherige und aktuelle bildungspolitische Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen und Männern, Mädchen und Buben speziell im Bildungssystem einordnen lassen. Im Hinblick auf die Lehrer/innenbildung wird analysiert, was Gender Mainstreaming für diese Bildungseinrichtungen bedeuten könnte, welches innovative Potential darin enthalten wäre und welche Ansprüche tatsächlich bisher umgesetzt werden konnten.

Bezüglich des evaluierten Pilotprojekts stehen die strukturellen und personellen Voraussetzungen an den Akademien der Lehrer/innenbildung im Mittelpunkt der Untersuchung. Aus der Perspektive der Organisations- und Schulentwicklungsforschung wird der Projektverlauf in den Blick genommen und mit anderen Projekten aus dem Bereich der Schulentwicklung verglichen. Ist Gender Mainstreaming nun ein Widerspruch zu den existierenden Rahmenbedingungen? Oder bedeutet dieses Konzept eine Irritation, vielleicht sogar eine kreative? Oder könnten sich daraus Lernchancen ergeben, die zu Veränderungen der Organisation als auch des Professionalitätsverständnisses von Lehrer/inne/n führen?

Paseka Gender Mainstreaming und Lehrer/innenbildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Paseka, Angelika
Angelika Paseka, Doz.in, Mag.a, Dr.in Hauptschullehrerin, Studium der Soziologie und Pädagogik, Habilitation im Fach Erziehungswissenschaft, lehrt an der Johannes Kepler Universität Linz, an der Universität Wien und an der Pädagogischen Hochschule Wien. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Gender Mainstreaming, geschlechtergerechte Pädagogik, Professionalisierungsforschung.

Angelika Paseka, Doz.in, Mag.a, Dr.in Hauptschullehrerin, Studium der Soziologie und Pädagogik, Habilitation im Fach Erziehungswissenschaft, lehrt an der Johannes Kepler Universität Linz, an der Universität Wien und an der Pädagogischen Hochschule Wien. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Gender Mainstreaming, geschlechtergerechte Pädagogik, Professionalisierungsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.