Patel | ' Soldaten der Arbeit' | Buch | 978-3-525-35138-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 157, 459 Seiten, mit 9 Abb.und 5 Tab., Format (B × H): 157 mm x 238 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

Patel

' Soldaten der Arbeit'

Arbeitsdienste in Deutschland und den USA 1933 - 1945
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-525-35138-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Arbeitsdienste in Deutschland und den USA 1933 - 1945

Buch, Deutsch, Band 157, 459 Seiten, mit 9 Abb.und 5 Tab., Format (B × H): 157 mm x 238 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-525-35138-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


'Soldaten der Arbeit' ist die erste Gesamtdarstellung des nationalsozialistischen Arbeitsdienstes für Männer, den zwischen 1933 und 1945 über drei Millionen Deutsche durchliefen. Das Buch stellt zudem in einem asymmetrischen Vergleich die NS-Organisation dem zeitgleich eingerichteten Arbeitsdienst der USA, dem Civilian Conservation Corps, gegenüber. In beiden Institutionen spiegeln sich die Antworten der deutschen Diktatur und der amerikanischen Demokratie auf die Weltwirtschaftskrise der Dreißiger Jahre in besonderem Maße wider. Die methodisch innovative Arbeit analysiert auch wechselseitige Wahrnehmungen und Transfers wie die Übernahme einiger Elemente der nationalsozialistischen Sozialpolitik durch die amerikanische Administration.Das Buch wurde von der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen mit dem Tiburtius-Anerkennungspreis 2003 und von der Auschwitz-Stiftung Brüssel mit dem 'Prix de la Fondation Auschwitz' ausgezeichnet.

Patel ' Soldaten der Arbeit' jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Amerikanisten, die entsprechenden Bibliotheken und Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Patel, Kiran Klaus
Prof. Dr. Kiran Klaus Patel ist Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Kiran Klaus Patel ist Juniorprofessor für Neuere und Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.