Buch, Deutsch, Band 1491, 121 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 229 g
Buch, Deutsch, Band 1491, 121 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 229 g
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-663-04152-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zerspanbarkeit eingestuft.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Metallische Werkstoffe
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Metallurgie
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Fertigungstechnik
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Grundlagen.- 3. Zum Zerspanen von Grauguß verwendete Schneidstoffe.- 4. Bei den eigenen Untersuchungen verwendete Graugußsorten.- 5. Die Spanbildung.- 6. Die Schnittkräfte.- 7. Das Standzeitverhalten der Werkzeuge.- 8. Die Oberflächengüte.- 9. Vorschläge für die Durchführung zukünftiger Untersuchungen der Zerspanbarkeit von Grauguß.- 10. Zusammenfassung.- Literaturverzcichnis.