Buch, Deutsch, 390 Seiten, Leinen, Gewicht: 822 g
Vorstände • Aufsichtsräte • Geschäftsführer.
Buch, Deutsch, 390 Seiten, Leinen, Gewicht: 822 g
ISBN: 978-3-406-54259-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Die Entwicklung in den vergangenen Jahren führt zunehmend dazu, dass die Haftung von Unternehmensorganen bei ausbleibenden Gewinnen und drohenden oder eingetretenen Insolvenzen eine stärkere Bedeutung erlangt hat. Auch hat der Gesetzgeber in diversen Gesetzen - Gesetz zur Kontrolle und Transparenzen Unternehmensbereich, Transparenz- und Publizitätsgesetz, Corporate Governance Kodex, Vorstandsvergütungsoffenlegungsgesetz - Regelungen geschaffen, die zu größerer Transparenz im Unternehmensbereich beitragen.
Berücksichtigt ist das Vorstandsvergütungsgesetz.
- Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen und Entwicklungen einschließlich prozessualer Fragen
- Pflichtverletzung durch Vorstandsmitglieder
- Pflichtverletzung von Aufsichtsratsmitgliedern
- Pflichtverletzung von Geschäftsführern einer GmbH im Innenverhältnis
- Pflichtverletzung eines Beirats und seiner Mitglieder
- Besonderheiten der Haftung von Unternehmensorganen bei der eingetragenen Genossenschaft, bei Stiftung und Verein
- Verschuldensfragen und Mitverschulden
- Schaden
- Verjährung, Außenhaftungsansprüche gg. Unternehmensorgane
- Allgemeine Haftung von Unternehmensorganen
- Haftungsbeschränkungen
- D & O Versicherungen
Die Rechtsanwälte Dr. Reinhard Patzina und Stefan Bank haben sich auf Fragen des Haftungsrechts, insbesondere auf die Haftung von Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten, Steuerberatern spezialisiert. In diesem Zusammenhang stellen sich zunehmend auch Probleme der Haftung von Unternehmensorganen, Vorständen, Aufsichtsräten und Geschäftsführern. Rechtsanwältin Simon-Widmann und Rechtsanwalt Schimmer sind bei der Allianz mit der Regulierung von Haftungsfällen befasst.
Für Rechtsanwälte, Aufsichträte, Vorstände und Unternehmen.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Aufsichträte, Vorstände und Unternehmen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht AG und Aktienrecht, KGaA, SE
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Haftpflichtrecht, Deliktsrecht, Produkthaftungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht GmbH und GmbH-Geschäftsführer, Limited, UG
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines Unternehmensrecht, Unternehmenskauf und -bewertung, M & A
Weitere Infos & Material
- Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen einschließlich prozessualer Fragen
- Pflichtverletzung durch Vorstandsmitglieder
- Pflichtverletzung von Aufsichtsratsmitgliedern
- Pflichtverletzung von Geschäftsführern einer GmbH im Innenverhältnis
- Pflichtverletzung eines Beirats und seiner Mitglieder
- Besonderheiten bei der eingetragenen Genossenschaft, bei Stiftung und Verein
- Verschuldensfragen und Mitverschulden
- Schaden
- Verjährung, Außenhaftungsansprüche
- Allgemeine Haftung von Unternehmensorganen
- Haftungsbeschränkungen
- D & O Versicherungen