Paul / Fraunhofer IWM, Freiburg/Brsg. | Bewertung von langfaserverstärkten Kunststoff-Metall-Hybridverbunden auf der Basis des Verformungs- und Versagensverhaltens | Buch | 978-3-8396-0765-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 137 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 211 g

Reihe: Fraunhofer IWM Forschungsberichte

Paul / Fraunhofer IWM, Freiburg/Brsg.

Bewertung von langfaserverstärkten Kunststoff-Metall-Hybridverbunden auf der Basis des Verformungs- und Versagensverhaltens


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8396-0765-7
Verlag: Fraunhofer Verlag

Buch, Deutsch, Band 2, 137 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 211 g

Reihe: Fraunhofer IWM Forschungsberichte

ISBN: 978-3-8396-0765-7
Verlag: Fraunhofer Verlag


In den letzten Jahren hat das Thema Leichtbau stark an Bedeutung gewonnen. Gewichtsoptimierung kann durch den Einsatz verschiedener Werkstoffe, wie faserverstärkte Kunststoffe oder hochfeste Stähle, erreicht werden. Aber auch Kombinationen von Werkstoffen in einem Bauteil zeigen ein hohes Leichtbaupotential. Eine Möglichkeit sind dabei Kunststoff-Metall-Hybridverbunde. In dieser Arbeit werden weiterentwickelte integrativ gefertigte langfaserverstärkte Verbunde untersucht. Zusätzlich zur heute typischen Kraftübertragung zwischen Kunststoff und Metall mit Kraftschluss und Formschluss, werden Verbindungen mit Stoffschluss und kombinierte Verbindungen betrachtet. Bei einer kraftschlüssigen Verbindung werden die sich durch den Herstellprozess ergebenden Eigenspannungen gezielt zur Kraftübertragung genutzt. Formschluss entspricht einer Art "Kunststoffbolzen", welcher über das Durchfließen von Durchbrüchen im Metall mit Kunststoff entsteht. Die stoffschlüssige Verbindung basiert auf den adhäsiven Eigenschaften der Kunststoffmatrix. Mit experimentellen und numerischen Methoden wurde ein "Bewertungstool" für die Auswahl und Optimierung geeigneter Kombinationen entwickelt.

Paul / Fraunhofer IWM, Freiburg/Brsg. Bewertung von langfaserverstärkten Kunststoff-Metall-Hybridverbunden auf der Basis des Verformungs- und Versagensverhaltens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.