Paul | Petrus Mussonius, "Pompeius Magnus" - eine neulateinische Tragödie | Buch | 978-3-11-031357-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 325, 577 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1023 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

Paul

Petrus Mussonius, "Pompeius Magnus" - eine neulateinische Tragödie

Text, Übersetzung und Interpretation
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-031357-4
Verlag: De Gruyter

Text, Übersetzung und Interpretation

Buch, Deutsch, Band 325, 577 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1023 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

ISBN: 978-3-11-031357-4
Verlag: De Gruyter


Der französische Jesuit Petrus Mussonius veröffentlichte 1621 am Kolleg von La Flèche vier Tragödien, darunter ‘Pompeius Magnus’. Darin setzt er den Untergang des großen Feldherren dramatisch um. Die Handlung beginnt in der Nacht vor der Schlacht von Pharsalos und erstreckt sich bis zu Caesars Trauer angesichts der Ermordung seines Gegenspielers.

Mussonius hält sich inhaltlich eng an die Vorgaben der antiken Autoren Plutarch, Lucan, Caesar, Appian und Cassius Dio. Dabei achtet er sowohl bei der Figur des Pompeius als auch bei der Caesars auf eine ausgewogene und durchaus positive Charakterzeichnung. Sprachlich orientiert er sich stark an Senecas Tragödien.

Nachdem Rudolf Rieks Mussonius’ Dramen im Jahr 2000 mit einer knappen Einführung herausgegeben hat, wird nun in vorliegender Untersuchung das Werk leserfreundlich neu ediert, erstmals ins Deutsche übersetzt und unter besonderer Berücksichtigung der inhaltlichen und sprachlichen Antikenrezeption und des Umgangs mit den Konventionen der Gattung kommentiert und interpretiert. Auch weitere zeitgenössische Pompeius-Dramen wie Corneilles ‘La mort de Pompée’ werden in die Untersuchung einbezogen.

Somit wird ein exemplarischer Beitrag zur Erschließung des neulateinischen Dramas geleistet.

Paul Petrus Mussonius, "Pompeius Magnus" - eine neulateinische Tragödie jetzt bestellen!

Zielgruppe


An neulateinischer Literatur Interessierte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernhard Paul, Universität Regensburg.

Bernhard Paul, Universität Regensburg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.