Paul-Siewert / Pfützner / Winkler | Sozialistische Pädagogik | Buch | 978-3-8340-1654-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 263 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 228 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Pädagogik und Politik

Paul-Siewert / Pfützner / Winkler

Sozialistische Pädagogik

Eine kommentierte Anthologie
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8340-1654-6
Verlag: Schneider Verlag GmbH

Eine kommentierte Anthologie

Buch, Deutsch, Band 10, 263 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 228 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Pädagogik und Politik

ISBN: 978-3-8340-1654-6
Verlag: Schneider Verlag GmbH


Sozialistische Pädagogik. Ist dieser Titel nicht arg einfach? Gibt es nicht eine Vielzahl an Sozialismen – und mit diesen verknüpften Pädagogik-Konzepte? Dieser Einwand ist berechtigt und ihm versucht der Band Rechnung zu tragen: Anhand von elf Autor*innen spannt er das Feld sozialistischer Pädagogiken auf, um sich so den Themen, Fragen und Problemaufrissen sozialistischen pädagogischen Denkens zu nähern. Dabei sind so wohl bekannte Autor*innen, wie die „Klassiker“ Karl Marx oder Clara Zetkin vertreten, aber auch bisher nur wenig rezipierte Sozialist*innen wie Shloyme Gilinsky oder Franz Heinrich Ziegenhagen. Erklärende und interpretierende Kommentare begleiten die Quellentexte. Sie eröffnen unterschiedliche und kontrastierende Perspektiven auf sozialistische Ansätze im Hinblick auf deren historische Entstehung und ihre heutige Relevanz. Der Band will undogmatische Neuinterpretation und weiterführende Theoriebildung ermöglichen.

Das Buch eignet sich sowohl für den selbstständigen Einstieg ins Thema als auch als Lehr- und Studienbuch für Lesekreise oder die Hochschullehre.

Paul-Siewert / Pfützner / Winkler Sozialistische Pädagogik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Benjamin Paul-Siewert. Masterstipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung und wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik der Universität Potsdam.
Robert Pfützner. Doktorand und Lehrbeauftragter am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung.
Michael Winkler. Professor für Allgemeine Pädagogik und Theorie der Sozialpädagogik am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.