Pawlas | "Gerechte" Wirtschaftskriege? | Buch | 978-3-17-045976-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 443 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 748 g

Reihe: Geschichte in Wissenschaft und Forschung

Pawlas

"Gerechte" Wirtschaftskriege?

Friedensethische und völkerrechtliche Besinnungen und Impulse
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-045976-2
Verlag: Kohlhammer

Friedensethische und völkerrechtliche Besinnungen und Impulse

Buch, Deutsch, 443 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 748 g

Reihe: Geschichte in Wissenschaft und Forschung

ISBN: 978-3-17-045976-2
Verlag: Kohlhammer


Viele Überzeugungen zu Krieg, Frieden und Völkerrecht sind mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine ins Wanken geraten. Auch die Ablehnung von Kriegen bei gleichzeitiger Akzeptanz von Wirtschaftskriegen. Allerdings bleibt zu prüfen, ob Wirtschaftskriege tatsächlich als "gerecht" angesehen werden können. Dazu muss manche herkömmliche Kategorie der Vorstellung vom "gerechten Krieg" überdacht oder modifiziert werden. So muss bspw. die Berechtigung zu wirtschaftlicher Kriegführung oder eine Friedensorientierung nicht allein für den Staat, sondern auch für Unternehmen gelten. Auch muss ökonomisches Dominanzstreben zu Lasten anderer abgelehnt werden. Die größte ethische Herausforderung bleibt, die Zivilbevölkerung als hauptsächliches Ziel des Wirtschaftskrieges zu schützen.
Andreas Pawlas greift nicht nur diese aktuellen Fragen auf, sondern zeichnet auch die Geschichte der Wirtschaftskriege bis zur Antike nach. So entsteht ein facettenreiches Bild, von dem sich ein fundierter Ausblick ableiten lässt.

Pawlas "Gerechte" Wirtschaftskriege? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende, Forschende und Lehrende der Geschichte, Philosophie, Theologie.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Andreas Pawlas studierte Wirtschaftswissenschaften und Theologie. Er war u. a. als Pastor und als Militärdekan an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg tätig. Er ist Professor der Universität Tartu/Estland und Leiter diakonischer Einrichtungen in Barmstedt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.