Buch, Deutsch, 326 Seiten, Book, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 326 Seiten, Book, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-45530-2
Verlag: Springer
Psychopathologie ist die Lehre von den psychischen Störungen auf Symptom- und Syndromebene. Erst das exakte Erkennen und Beschreiben der Krankheitszeichen ermöglicht die korrekte Diagnose. In diesem Lehrbuch wird das hierzu nötige Wissen verständlich und anschaulich vermittelt. Es gliedert die Symptome nach Funktionsbereichen (Pathologie des Bewusstseins, der Wahrnehmung, der Gefühle u.a.), erklärt komplexere Syndrome, die sich auf verschiedenen Ebenen des Erlebens, Verhaltens und Handelns äußern und liefert aktuelle Erkenntnisse, notwendiges Kernwissen sowie historische Bezüge. Alles ist lernfreundlich und praxisnah aufbereitet: neben kurzen Beschreibungen der Untersuchungsmethoden zur Erfassung der Symptome bietet das Buch praktische Zusammenfassungen und anschauliche Abbildungen. "Psychopathologie": Symptome erkennen, Symptome verstehen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie Psychologische Diagnostik, Testpsychologie
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Untersuchungsmethoden.- Pathologie des Bewusstseins und der Wahrnehmung.- Pathologie des Antriebs und der Motorik.- Pathologie der Gefühle.- Pathologie der Aufmerksamkeit und des Gedächtnisses.- Pathologie des Denkens und der Intelligenz.- Pathologie komplexen Erlebens und Verhaltens.