E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: InselTrip
Pech Reise Know-How InselTrip Korfu
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4742-9
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: InselTrip
ISBN: 978-3-8317-4742-9
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Andreas Pech besuchte Korfu erstmals 1988. Die Faszination der Insel und die Gastfreundlichkeit der Bewohner lassen ihn seither nicht mehr los und so verbringt er jedes Jahr einige Wochen dort. Eindrücke der Aufenthalte schildert er seit 1998 auf der Website corfu-punkt-de, wo er auch unzählige Fotos präsentiert. Viele Artikel und Informationen wurden dort veröffentlicht, mittlerweile gehört das Webangebot zu einer der beliebtesten Plattformen über Korfu im deutschsprachigen Raum. Eindrücke und Erfahrungen aus vielen Touren werden jährlich von den Autoren ergänzt und fließen auch in diesen Reiseführer ein. Julia Pech studierte Germanistik und Philosophie auf Lehramt und schloss 2015 mit dem Staatsexamen ab. Annika Pech studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft und erlangte 2016 ihren Bachelor of Arts. Die Begeisterung der beiden für die Insel nahm ihren Anfang bereits in Kindertagen. Mit den Jahren wurde Korfu zu einer Art zweiten Heimat und ein jährlicher Besuch ist ein Muss.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Unsere Lieblingsorte;2
4;Liebe Grüße ...;3
5;Die Autoren;4
6;Table of Contents;6
7;Benutzungshinweise;9
8;Orte und Regionen;10
8.1;Korfu im Überblick;11
8.2;Inselsteckbrief;12
8.3;Inselhauptstadt Kerkyra (Korfu-Stadt);14
8.4;Ein Deutscher auf Korfu: Reichsgraf von der Schulenburg;18
8.5;Das Schicksal der jüdischen Korfioten;27
8.6;Der Nordosten: Region Oros;36
8.7;Eine Tagestour zum Pantokrator;39
8.8;Der Nordwesten: Region Gyros;50
8.9;Tagestour mit dem Auto:landschaftliche Highlights in der Region Gyros;51
8.10;Bootsfahrt zur Diapontischen Insel Erikousa;53
8.11;Die Erfolgsgeschichte der Brauerei Corfu Beer;57
8.12;Die Mitte: Region Mesis;64
8.13;Der Süden:Region Lefkimi;80
9;Korfu aktiv;86
9.1;Baden;87
9.2;Wassersport;88
9.3;Wandern;90
9.4;Weitere Aktivitäten;94
10;Korfu erleben;96
10.1;Feste und Folklore;97
10.2;Besonders eindrucksvoll: Ostern auf Korfu;99
10.3;Korfu kulinarisch;100
10.4;Sofrito-Rezept: Genuss für Knoblauchfans;102
10.5;Was wo kaufen?;105
10.6;Natur erleben;107
10.7;Lauern auf Korfu „tierische Gefahren“?;111
10.8;Stechmücken auf Korfu – wen juckts?;113
10.9;Von den Anfängen bis zur Gegenwart;114
11;PraktischeReisetipps;118
11.1;An- und Rückreise;119
11.2;Autofahren;120
11.3;Barrierefreies Reisen;121
11.4;DiplomatischeVertretungen;121
11.5;Hygiene;121
11.6;Geldfragen;121
11.7;Informationsquellen;122
11.8;Unsere Literaturtipps;123
11.9;Internet;124
11.10;MedizinischeVersorgung;124
11.11;Mit Kindern unterwegs;125
11.12;Notfälle;127
11.13;Öffnungszeiten;127
11.14;Post;127
11.15;Schwule und Lesben;127
11.16;Sicherheit;128
11.17;Sprache;128
11.18;Touren;128
11.19;Telefonieren;130
11.20;Uhrzeit;130
11.21;Unterkunft;130
11.22;Verhaltenstipps;131
11.23;Verkehrsmittel;132
11.24;Wetter und Reisezeit;133
12;Anhang;134
12.1;Kleine Sprachhilfe;135
12.2;Index;140
12.3;Register;140
12.4;Impressum;144
12.5;Schreiben Sie uns;144
12.6;Korfu mitPC, Smartphone & Co.;144
12.7;Zeichenerklärung;144
13;Copyright;144
14;Front Flap;146
15;Back Flap;147
16;Faltplan;148




