Pechmann | Die Bibliothek der verlorenen Seelen | Buch | 978-3-96999-494-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 208 mm

Pechmann

Die Bibliothek der verlorenen Seelen

Eine Reise durch die Weltliteratur der Geister, Dämonen und Spukgestalten
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-96999-494-8
Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG

Eine Reise durch die Weltliteratur der Geister, Dämonen und Spukgestalten

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 208 mm

ISBN: 978-3-96999-494-8
Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG


Ob man nun an Geister glaubt oder nicht, sie begleiten uns unter zahllosen Namen und in vielerlei Gestalt, seit der erste Mensch sich seiner Sterblichkeit bewusst wurde. Aus der Hoffnung, dass ein Jenseits und neben der sichtbaren Welt eine unsichtbare existieren möge, wuchsen Religionen, Mythen, Märchen und Geschichten, die einander in ihren Grundzügen bemerkenswert ähnlich sind, selbst wenn sie aus unterschiedlichen Kulturkreisen stammen.
Alexander Pechmann begibt sich in seinem von Paloma Tarrío Alves wunderschön illustrierten Band auf die Spuren der Schriftsteller, die sich dem Reiz des Unheimlichen nicht entziehen konnten: Charles Dickens, Algernon Blackwood, Théophile Gautier, Thomas Mann, Henry James und viele mehr. Die Bibliothek der verlorenen Seelen nimmt uns mit in die Weltliteratur, die sich dem Gespenstischen verschrieb und die Geistergeschichte zur Kunstform erhob. Die mannigfaltigen Spukgestalten – von den Dämonen des Gilgamesch-Epos bis zu Gustav Meyrinks Golem – erweisen sich oft weniger als bloße Ausgeburten der Phantasie, denn als Verarbeitungen realer Begegnungen mit dem Unerklärlichen und Wunderbaren.

Pechmann Die Bibliothek der verlorenen Seelen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pechmann, Alexander
Alexander Pechmann, geboren 1968 in Wien, Autor und Herausgeber, übersetzte und edierte zahlreiche Werke der englischen und amerikanischen Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts: u. a. von Herman Melville, Mary Shelley, Sheridan Le Fanu, Mark Twain, Robert Louis Stevenson, Henry David Thoreau, Lafcadio Hearn, Rudyard Kipling, F. Scott und Zelda Fitzgerald. Bei Steidl erschienen u.a. seine Schauerromane Sieben Lichter (2017), Die Nebelkrähe (2019), Die zehnte Muse (2020) und Die Insel des kleinen Gottes (2024).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.