Peers | William Wenton 2: William Wenton und das geheimnisvolle Portal | Sonstiges | 978-3-86742-361-8 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 2, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 119 g

Reihe: William Wenton

Peers

William Wenton 2: William Wenton und das geheimnisvolle Portal

3 CDs
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86742-361-8
Verlag: Silberfisch

3 CDs

Sonstiges, Deutsch, Band 2, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 119 g

Reihe: William Wenton

ISBN: 978-3-86742-361-8
Verlag: Silberfisch


William ist wieder zu Hause. Während sein Großvater in geheimer Mission in den Himalaja reist, muss er zu seinem Leidwesen die Schulbank drücken. Doch dann häufen sich bei William mysteriöse Ohnmachtsanfälle und jedes Mal, wenn er das Bewusstsein verliert, glaubt er das Himalajagebirge zu sehen. Was hat das zu bedeuten? Steckt etwa der Fiesling Abraham Talley dahinter? Aber der liegt doch tiefgefroren im Institut für posthumane Forschung. Oder etwa nicht?
Peers William Wenton 2: William Wenton und das geheimnisvolle Portal jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peers, Bobbie
Bobbie Peers, geboren 1974 in Norwegen, ist Drehbuchautor und Regisseur. Er hat an der London International Film School studiert und 2006 für seinen Kurzfilm Sniffers die goldene Palme von Cannes gewonnen. 2015 hat er seinen ersten Spielfilm Dirk Ohm - der Illusionist, der verschwand mit August Diehl in der Hauptrolle gedreht. Sein erstes Kinderbuch, William Wenton und die Jagd nach dem Luridium, hat sich bereits in 37 Länder verkauft.

Haefs, Gabriele
Gabriele Haefs wurde in Wachtendonk am Niederrhein geboren. Sie studierte Skandinavistik, Keltologie, Vergleichende Sprachwissenschaft und Volkskunde, promovierte im Fach Volkskunde und übersetzt unter anderem aus dem Englischen, dem Norwegischen, dem Dänischen und Schwedischen. Für ihre Übersetzungen hat sie zahlreiche Preise erhalten, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis und der königliche Sankt-Olav-Orden. 2008 erhielt sie den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für das Gesamtwerk. Gabriele Haefs lebt in Hamburg.

Strecker, Rainer
Rainer Strecker, Jahrgang 1965, arbeitete nach seiner Schauspielausbildung auf diversen bekannten deutschen Bühnen; im Fernsehen ist er unter anderem im »Tatort« und in »Bella Block« zu sehen. Sehr beliebt ist er auch als Hörbuchsprecher. So feierte er v.a. mit seiner Lesung der »Tintenwelt«-Trilogie von Cornelia Funke große Erfolge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.