Peirce | The Logic of Interdisciplinarity. 'The Monist'-Series | Buch | 978-3-05-004410-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 455 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 947 g

Reihe: ISSN

Peirce

The Logic of Interdisciplinarity. 'The Monist'-Series

Herausgegeben von Elize Bisanz
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-05-004410-1
Verlag: De Gruyter

Herausgegeben von Elize Bisanz

Buch, Englisch, Deutsch, 455 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 947 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-05-004410-1
Verlag: De Gruyter


Charles S. Peirce (1839-1914), bekannt als Logiker, Philosoph, Mathematiker und Physiker, zählt zu den wichtigsten Denkern der modernen Wissenschaftsgeschichte. In der späten und wichtigsten Phase seines Schaffens (1891-1909) hat er programmatische Aufsätze sowie ausgewählte Vorlesungen explizit als eine Reihe für die Zeitschrift "The Monist" konzipiert, Beiträge, von denen bislang nur Ausschnitte und stark revidierte Fassungen veröffentlicht worden sind. Die erstmalige und vollständige Veröffentlichung der "Monist"-Texte in diesem Band beabsichtigt eine zeitgemäße Annäherung an das höchst heterogene Werk von Peirce. Sie ist der Versuch, Peirces Gedanken der internationalen wissenschaftlichen Öffentlichkeit originalgetreu zu präsentieren. Zentrales Ziel der "Monist"-Reihe bildet die Begründung einer Methode der Semiotik. Die Abhandlungen präsentieren Erklärungen zu Universalgesetzmäßigkeiten wie Gefühle, Wille und Kognition, zu Differenzen zwischen auf Erfahrung basiertem und imaginiertem Wissen, aber auch zur Definition der Aufmerksamkeit als einer symbolischen Tätigkeit. Neben ihrer wissenschaftlichen Relevanz in der philosophischen, bildwissenschaftlichen und kulturwissenschaftlichen Forschung, in der Kognitionswissenschaft und Logik besitzen die von Peirce diskutierten Themen auch eine hohe Aktualität für die zeitgenössischen Naturwissenschaften.

Peirce The Logic of Interdisciplinarity. 'The Monist'-Series jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung: Semeiotik und die Logik der Interdisziplinarität (Elize Bisanz)
Charles S. Peirce a short Biography (Kenneth Laine Ketner)
Texte:

1. The Architecture of Theories
2. The Doctrine of Necessity Examined
3. The Law of Mind
4. Man’s Glassy Essence
5. Evolutionary Love
6. Reply to the Necessitarians
7. The Regenerated Logic
8. The Logic of Relatives
9. Review on a Treatise on Cosmology
10. What Pragmatism is
11. The Basis of Pragmaticism
12. Issues of Pragmaticism
13. Mr. Peterson’s Proposed Discussion
14. Review of Foundations of Sociology
15. The First Part of an Apology for Pragmaticism
16. Prolegomena to an Apology for Pragmaticism
17. The Bed Rock Beneath Pragmaticism
18. Phaneroscopy: or, the natural history of concepts
19. The Consequences of Pragmaticism
20. Some Amazing Mazes: The First Curiosity
21. Some Amazing Mazes: Explanation of Curiosity the First
22. Some Amazing Mazes: A Second Curiosity



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.