Pelloni / Schiffermüller | Pathos, Parodie, Kryptomnesie | Buch | 978-3-8253-6453-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 251 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 216 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Beiträge zur Philosophie. Neue Folge

Pelloni / Schiffermüller

Pathos, Parodie, Kryptomnesie

Das Gedächnis der Literatur in Nietzsches ,Also sprach Zarathustra'
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8253-6453-3
Verlag: Universitätsverlag Winter

Das Gedächnis der Literatur in Nietzsches ,Also sprach Zarathustra'

Buch, Deutsch, 251 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 216 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Beiträge zur Philosophie. Neue Folge

ISBN: 978-3-8253-6453-3
Verlag: Universitätsverlag Winter


In ‚Also sprach Zarathustra‘ bezieht sich Nietzsche weit mehr als in anderen Schriften auf den Fundus der abendländischen Überlieferung und verdichtet mithin unser kulturelles Erbe in einer riesigen Synthese, die sich als eigentümlicher Spielraum von Zitaten, Parodien und Anklängen konfiguriert. Gerade die schillernde Singularität dieser Synthese macht den Text zu einem bedeutenden Träger und Filter der Tradition und somit zu einem Modellfall, an dem sich literaturwissenschaftliche und philosophische Zugangsweisen, die sich mit der Frage nach dem kulturellen Gedächtnis und dessen Umwertungspraxis bei Nietzsche konfrontieren, ergänzen und gegenseitig beleuchten können. Der Sammelband dokumentiert ein Spektrum möglicher Zugänge zu Nietzsches Hauptwerk, zu seiner charakteristischen Dynamik der Neuschöpfung und zu den spezifischen Formen, in denen sich die Verdichtung der Tradition im ‚Zarathustra‘ artikuliert. Das Pathos Zarathustras, Nietzsches Parodie und der Kryptomnesie-Begriff, der die Umwertung der Tradition in den Horizont eines produktiven Vergessens stellt, werden dabei zu besonderen Herausforderungen der Literaturwissenschaft sowie des Denkens der Gegenwart.

Pelloni / Schiffermüller Pathos, Parodie, Kryptomnesie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.