Peneder / Bittschi / Url | Wirtschaftsstandort Österreich: Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung | Buch | 978-3-658-47983-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g

Peneder / Bittschi / Url

Wirtschaftsstandort Österreich: Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47983-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g

ISBN: 978-3-658-47983-1
Verlag: Springer


Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung Österreichs im internationalen Vergleich. Die Untersuchung folgt dem Drei-Säulen-Modell der Wettbewerbsfähigkeit „Beyond GDP“, das neben Kennzahlen zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auch Aspekte des sozialen Ausgleichs und der ökologischen Transformation einbezieht. 

Die Untersuchung liefert differenzierte und faktenbasierte Einsichten über die aktuelle Dynamik und Herausforderungen des österreichischen Wirtschaftsstandorts. Sie basiert auf dem WIFO-Radar der Wettbewerbsfähigkeit sowie einer Hintergrundstudie aus dem Jahr 2023. Für dieses Buch wurden die Kapitelstruktur und die Auswahl der Indikatoren überarbeitet sowie alle Datensätze aktualisiert und neu ausgewertet.

Peneder / Bittschi / Url Wirtschaftsstandort Österreich: Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Drei Säulen der Wettbewerbsfähigkeit.- Langfristige Herausforderungen.


Michael Peneder ist Industrieökonom mit den Schwerpunkten Wettbewerb und Innovation.
Benjamin Bittschi ist Experte für Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit.
Anna Burton ist Ökonomin im Bereich Regionalökonomie und räumliche Analyse.
Angela Köppl ist Umweltökonomin mit den Schwerpunkten Energie und Klima.
Thomas Url ist Makroökonom mit Forschungsschwerpunkt Finanzdienstleistungen.

Alle Autorinnen und Autoren arbeiten am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.