Pensold / Moritsch / Herzog | Blitzschnell in die Ferne schreiben | Buch | 978-3-903242-09-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 208 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 242 mm

Reihe: Edition TMW

Pensold / Moritsch / Herzog

Blitzschnell in die Ferne schreiben

Geschichte der Telegrafie in Österreich
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-903242-09-8
Verlag: Technisches Museum Wien

Geschichte der Telegrafie in Österreich

Buch, Deutsch, Band 14, 208 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 242 mm

Reihe: Edition TMW

ISBN: 978-3-903242-09-8
Verlag: Technisches Museum Wien


Mitte des 19. Jahrhunderts verbreitete sich die elektrische Telegrafie. Aus einzelnen Linien erwuchs ein Netzwerk, das bald die Kontinente und schließlich die ganze Welt umspannte. In Österreich war der Telegrammverkehr stets der Kontrolle der Behörden unterworfen, die sich zur Abwicklung der Verwaltungsgeschäfte auch seiner bedienten. Für die private Klientel waren Telegramme anfangs sehr kostspielig, sodass sich nur Wohlhabende aus Wirtschaftskreisen die schnelle Korrespondenzform leisten konnten. Im Lauf der Zeit sanken jedoch die Tarife und die Telegrafie erschloss immer breitere Bevölkerungskreise. Heute ist das Telegramm alltäglich – jeder kann per Smartphone mit Adressaten in aller Welt Nachrichten austauschen.

Der vorliegende Band zeichnet die vielfältige Geschichte vom elitären Korrespondenzmittel aus Kaisers Zeiten zum populären Massenmedium des 21. Jahrhunderts nach.

Pensold / Moritsch / Herzog Blitzschnell in die Ferne schreiben jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.