Pepo Pichler – Mysterious travellers | Buch | 978-3-99028-151-2 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 240 mm

Pepo Pichler – Mysterious travellers


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-99028-151-2
Verlag: Bibliothek der Provinz

Buch, Englisch, Deutsch, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-99028-151-2
Verlag: Bibliothek der Provinz


[Beigefügt: Wetterleuchten auf der Zungenspitze / Josef Winkler]


Wetterleuchten auf der Zungenspitze

1.
Frag den aliceblauen Röntgen-Schirm (und fragte) und gib acht auf die Spitze eines den Pulverschnee einkreisenden Zirkels in einem Reisekoffer, der einen Brautschleier entzweireißt, wenn sich über den Wolken die Kirchtürme nacheinander in Schneckenhäuser verkriechen.

2.
Frag den antikweißen Röntgen-Schirm (Spieglein) und gib acht auf die an den Milchstraßenrändern leuchtenden Laternen, die das Lied der Mitternachtsglocke erst dann freigeben, wenn der vierfüßige Diwan in der Gestalt eines ausgepolsterten Pfaufederauges seinen Platz eingenommen hat.

3.
Frag den indischroten Röntgen-Schirm (Spieglein) und gib acht auf das löchrige Ticket eines abreisenden Blinden, der in den Winkeln seines Herzens die Statuen der Dämmerung als Verwünschungen auf deiner tätowierten Haut ankündigt!

4.
Frag den honigtaufarbenen Röntgen-Schirm (Spieglein, Spieglein) und gib acht auf den Rückzug einer gebrannten Mandel, die auf den Brüsten einer schönen Reisenden zugegen sein wird, wenn sich die Segel weit unter dem Flugzeug blähen und die Nähmaschinennadeln in den bauschigen Wolken ihren Rückzug antreten, denn du schläfst heute in einer zerstückelten Träne, Pepo Pichler.

()
Pepo Pichler – Mysterious travellers jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Winkler, Josef
Josef Winkler: geboren 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten. Er ist seit 1982 als freier Schriftsteller tätig und lebt mit seiner Frau, seinem Sohn und seiner Tochter in Klagenfurt. Die Universität Klagenfurt, wo er als Lehrbeauftragter u.a. „Erkenntnis durch Kunst“ zu vermitteln versucht, verlieh ihm 2009 das Ehrendoktorat. Zu den vielen Auszeichnungen, wie dem spanischen Premio Lateral 2005, dem Großen Österreichischen Staatspreis 2007 und dem Georg-Büchner-Preis 2008, gesellte sich auch die Ernennung zum Präsidenten des Österreichischen Kunstsenats.

Pichler, Pepo
Pepo Pichler: Kärntner Künstler, Maler, Objektkünstler, Installationskünstler. Geboren 1948 in Klagenfurt, lebt seit 1975 in San Francisco, seit 1992 teils in San Francisco, teils in St. Margarethen im Lavanttal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.