Perdomo Daniels / Giese-Kroner / Rudy | BEYOND HOMOGENEITY | Buch | 978-3-9824398-0-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 298 mm

Perdomo Daniels / Giese-Kroner / Rudy

BEYOND HOMOGENEITY


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-9824398-0-8
Verlag: Syker Vorwerk

Buch, Englisch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 298 mm

ISBN: 978-3-9824398-0-8
Verlag: Syker Vorwerk


Ausstellungskatalog zur Gruppenausstellung "BEYOND HOMOGENEITY" im Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst vom 30. Januar bis 8. Mai 2022.
Mit der Ausstellung "Beyond Homogeneity", was übersetzt Jenseits der Homogenität bedeutet, kuratiert Alejandro Perdomo Daniels bereits seine dritte Ausstellung für das Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst.
Die großangelegte Themenausstellung präsentiert Positionen der internationalen Gegenwartskunst, die sich mit der Beziehung von Kunst und Gesellschaft beschäftigen.
Gesellschaftskritik ist in der kuratorischen und künstlerischen Praxis buchstäblich State of the Art. Das Thema von "Beyond Homogeneity" ist allerdings weitaus spezifischer. Die Konzeption geht auf die These zurück, dass es eine kritische Kunst gibt, die sich mit Asymmetrien und Diskrepanzen der gesellschaftlichen Wirklichkeit befasst und im Kern des Kunstsystems selbst wirkt; eine Kunst, die von einem erweiterten Verständnis von Kultur und Gesellschaft ausgeht und von einem Individuum entwickelt wird, das sich zwischen Kulturen bewegt; eine Kunst und Kunstschaffende jenseits der Homogenität.
Mit unterschiedlichen Mitteln und ästhetischen Strategien setzten sich die zehn Künstler:innen Marwa Arsanios, Delaine Le Bas, Helen Cammock, Andrew Gilbert, Manaf Halbouni, Jasleen Kaur, Monica de Miranda, Harold Offeh, Ahmet Ögüt und Lerato Shadi innerhalb der Ausstellung mit den Faktoren und Bedingungen der immer komplexer werdenden Gesellschaft auseinander.
Da sie nicht nur durch ihre künstlerische Praxis, sondern auch durch ihre Biografie und Lebensführung in nebeneinander bestehenden Kulturzusammenhängen agieren, beziehen sie Stellung zur Komplexität der gemeinsamen Wirklichkeit und machen auf das dialogische Moment im Aufeinandertreffen der kulturellen und subjektiven Vielfalt aufmerksam.
"Beyond Homogeneity" geht über die kunstwissenschaftliche Betrachtung einer These hinaus. Indem sie die Schlagkraft der zeitgenössischen Kunst pointiert zur Schau stellt, schafft die Ausstellung einen Raum für kritische Reflexion und Sensibilisierung. Damit trägt sie, so unsere Hoffnung, zur Gestaltung einer gerechteren, heterogenen und diversen Wirklichkeit bei.
Die zehn teilnehmenden Künstlerinnen werden umfassend mit Bildmaterial vorgestellt.
Der Katalog erhält außerdem zwei wissenschafltiche Abhandlungen von Dr. Alejandro Perdomo Daniels und Dr. Kea Wienand.

Perdomo Daniels / Giese-Kroner / Rudy BEYOND HOMOGENEITY jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.