Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 219 g
Handlungsmöglichkeiten der Schulsozialarbeit
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 219 g
ISBN: 978-3-7799-6254-0
Verlag: Juventa
Antisemitismus ist im Kontext der Sozialen Arbeit in Schulen kaum Thema. Diese Lücke schließt das Praxisbuch, indem es historische und aktuelle Grundlagen zum Thema, Handlungsempfehlungen und Perspektiven der interviewten Schulsozialarbeiter_innen aufzeigt. Gleichzeitig verdeutlicht es einen Prozess der Annäherung an die Thematik und ihre Vertiefung durch Studierende der Sozialen Arbeit und spricht gerade deshalb zukünftige und praktizierende Sozialarbeitende, aber auch Lehrende und Trainer_innen in Bildungsbereichen an. Das ist nicht zuletzt ein Plädoyer für antisemitismuskritisches Handeln in sozialen Berufen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Bildung
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Politische Bildung