Permoser | Die Wiener Symphoniker im NS-Staat | Buch | 978-3-631-36827-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: Musikleben - Studien zur Musikgeschichte Österreichs

Permoser

Die Wiener Symphoniker im NS-Staat


Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-631-36827-5
Verlag: Lang, Peter GmbH

Buch, Deutsch, Band 9, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: Musikleben - Studien zur Musikgeschichte Österreichs

ISBN: 978-3-631-36827-5
Verlag: Lang, Peter GmbH


Mit dieser Publikation wird erstmals im nun 100-jährigen Bestehen der Wiener Symphoniker deren Geschichte während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Österreich dargestellt. Beginnend mit der bereits 1933 einsetzenden systematischen Politisierung (gezielte «Arisierung») erfolgte mit der Machtübernahme 1938 die Kommunalisierung durch die Gemeinde Wien und damit die nationalsozialistische Vereinnahmung. Als «Stadtorchester Wiener Symphoniker», gefördert durch Schirachs Subventionspolitik und «Kulturliberalismus», befand sich das Orchester im Spannungsfeld ideologischer Instrumentalisierung («Dunkelkonzerte», Parteiveranstaltungen, etc.) und kriegsbedingter Einschränkungen. Kapitel über die Problematik kaum erfolgter Entnazifizierung sowie die «Arisierung» des Orchesters und ihre Spätfolgen ergänzen die Studie. Auch eine chronologische Auflistung der im Konzerthaus und Musikverein zwischen 1938 und 1945 veranstalteten Konzerte des Orchesters ist Teil der Arbeit.

Permoser Die Wiener Symphoniker im NS-Staat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Die Wiener Symphoniker im NS-Staat – «Arisierung» vor 1938 – Das Jahr 1938 – Das Orchester im Dienste der NSDAP – Wirtschaftliche Rahmenbedingungen – Entnazifizierung und ihre Spätfolgen.


Der Autor: Manfred Permoser, geboren 1959 in Krems/Donau. Studien der Musikpädagogik, Geschichte und des Konzertfachs Fagott. Seit 1985 am Institut für Musikgeschichte der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien tätig. Publikationen u.a. zur Musik- und Gesellschaftsgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.