Pernt / Berger / Unger | Handbuch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner | Buch | 978-3-7073-3724-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 660 g

Pernt / Berger / Unger

Handbuch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner

Buchhaltung light
4. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7073-3724-2
Verlag: Linde Verlag Wien

Buchhaltung light

Buch, Deutsch, 352 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 660 g

ISBN: 978-3-7073-3724-2
Verlag: Linde Verlag Wien


Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung von A bis ZVon der EAR im formellen/materiellen Sinn, über die Umsatzsteuer, bis zum Kontakt mit dem Finanzamt: Das ”Handbuch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner“ bietet eine komplette und systematische Darstellung der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung auf dem neuesten Stand.Die 4. Auflage berücksichtigt die Änderungen durch:das Steuerreformgesetz 2015/16 (Änderung der Progressionsstufen, uneingeschränkter Verlustvortrag, Entfall von Bildungsförderungsmaßnahmen, Verlängerung der Nutzungsdauer von Gebäuden)das EU-Abgabenänderungsgesetz 2016 (Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht)die Barumsatzverordnung (manipulationsgeschützte Registrierkasse)das Sozialversicherungszuordnungsgesetz (Vorabklärung der sv-rechtlichen Einstufung als Werkvertrag oder Dienstvertrag)die Grundanteilsverordnung (Aufteilung zwischen Grundstück und Gebäude nach der 40/60-Regelung)Hinweise für Praktiker, zahlreiche Erläuterungen und Beispiele sowie die übersichtliche Gliederung machen das Buch zu einem unentbehrlichen Arbeitsbehelf sowohl für das Studium als auch für die tägliche Praxis.Aus dem Inhalt:Einnahmen-Ausgaben-Rechnung im formellen/materiellen SinnEinkommensteuerUmsatzsteuerLohnsteuer und SozialversicherungKontakt mit dem FinanzamtChecklisten, Übersichtstabellen und Muster
Pernt / Berger / Unger Handbuch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pernt, Eva
Eva Pernt ist Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin in Wien

Unger, Peter
Peter Unger ist Präsident des Bundesfinanzgerichtes (BFG), davor Richter und Senatsvorsitzender; Studium der Rechtswissenschaften und vormals wissenschaftlicher Mitarbeiter am Verwaltungsgerichtshof; Herausgeber des BFGjournal, Fachautor und Vortragender.

Berger, Wolfgang
Wolfgang Berger ist am Bundesministerium für Finanzen, Abteilung EU-Steuerrecht (Schwerpunkt Umsatzsteuer); vormals Leiter der Veranlagung am Finanzamt St. Pölten; Mitautor der Umsatzsteuerrichtlinien 2000 und der Vereinsrichtlinien 2001; Fachautor und Vortragender.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.