Perry / Schicktanz / Herten | Ethische und soziale Aspekte der Demenzforschung und -versorgung | Buch | 978-3-86395-449-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 67 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 240 mm

Perry / Schicktanz / Herten

Ethische und soziale Aspekte der Demenzforschung und -versorgung

Materialien für Lehrende und Lernende in Lebens- und Humanwissenschaften - Lehrmaterialien aus dem Diskursverfahren Konfliktfall Demenzvorhersage
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-86395-449-9
Verlag: Universitätsverlag Göttingen

Materialien für Lehrende und Lernende in Lebens- und Humanwissenschaften - Lehrmaterialien aus dem Diskursverfahren Konfliktfall Demenzvorhersage

Buch, Deutsch, 67 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86395-449-9
Verlag: Universitätsverlag Göttingen


In Deutschland sind derzeit ca. 1,7 Mio. Menschen an Demenz erkrankt. In der aktuellen Demenzforschung zeichnet sich ein Paradigmenwechsel bei der Prädiktion, Früherkennung und Diagnose von Demenz ab. Mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt „Entscheidungskonflikt prädiktive Demenz-Diagnostik: Diskursverfahren zu Beratungs- und Ethikkompetenzen mit Stakeholdern und Studierenden“ sind wir, vom Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin Göttingen in Kooperation mit dem IEGUS - Institut ungeklärte rechtliche, ethische und soziale Dilemmata im Kontext der Prädiktion angegangen. Um diese Herausforderungen auch für zukünftige Berufstätige zugänglich zu machen sowie eine Sensibilisierung des Themas Demenz zu ermöglichen, haben wir im Projekt ein Lehrkonzept entwickelt. Das Lehrkonzept richtet sich vorrangig an Lehrende und Lernende aus gesundheitsbezogenen Studiengängen und Ausbildungsprogrammen. Hierbei wird vor allem die Vermittlung ethischer und praktischer Fragestellungen der Demenz und der Demenzprädiktion erprobt.

Perry / Schicktanz / Herten Ethische und soziale Aspekte der Demenzforschung und -versorgung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.