Buch, Deutsch, 339 Seiten, Book, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 434 g
Reihe: FAZ - Gabler Edition
Human Resources Gestalten Statt Verwalten
Buch, Deutsch, 339 Seiten, Book, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 434 g
Reihe: FAZ - Gabler Edition
ISBN: 978-3-322-89999-6
Verlag: Gabler Verlag
Wie kann man Spitzenkräfte gewinnen? Welchen neuen Anforderungen muß sich das Personalmanagement stellen? Wie läßt sich die interne Kommunikation professionell gestalten? Die Herausgeber und zehn weitere Autoren - Wissenschaftler und Führungskräfte renommierter deutscher und amerikanischer Unternehmen - gehen auf diese und andere Fragen ein und zeigen kompetent neue Wege für die Zukunft.
In vielen Unternehmen liegt die Personalpolitik im Argen. Doch für den wirtschaftlichen Erfolg ist gerade dieser Bereich von besonderer Bedeutung. Es besteht also dringender Handlungsbedarf. Dieses Buch verschont den Leser mit technischen Fragen des Personalwesens. Es bietet statt dessen konzeptionelle Ansätze zur Bearbeitung wichtiger personalpolitischer Themen:
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Kapitel Human Resources: Erfolgs- oder nur Kostenfaktor?.- Auf der Suche nach „Spitzenkräften“.- Der Wirtschaftsfaktor „Humankapital“.- Neue Anforderungen an die Personalpoltik.- 2. Kapitel Die Herausforderungen der Gegenwart.- Durch Kundenorientierung zum Erfolg.- Führungsqualität als Erfolgsfaktor.- Die Zukunft der Produktion: Wie sieht sie aus?.- 3. Kapitel Neue Konzepte für die Zukunft.- Personalpolitik im Wandel.- Co-Management im kritischen Spannungsfeld.- 4. Kapitel Schlüsselfaktoren der Personalpolitik.- Interne Kommunikation: das ungenutzte Potential.- Business Reengineering und Unternehmenskultur.- Kooperative Selbstqualifikation: Lernstrategie der Zukunft.- Die Autoren.- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Tabellen.- Inhaltsübersicht von PRODUKTION IM WANDEL.