Perspektiven und Probleme des Weltseeverkehrs im neuen Jahrhundert | Buch | 978-3-933392-45-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 245, 230 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Reihe B - Seminar

Perspektiven und Probleme des Weltseeverkehrs im neuen Jahrhundert

8. Kieler Seminar zu aktuellen Fragen der See- und Küstenschiffahrt
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-933392-45-9
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.

8. Kieler Seminar zu aktuellen Fragen der See- und Küstenschiffahrt

Buch, Deutsch, Band 245, 230 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ISBN: 978-3-933392-45-9
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.


Inhaltsverzeichnis


Böhme
Begrüßung und Einleitung


Weltwirtschaft und Weltverkehr

Lempert/Hader
Entwicklungstendenzen des seewärtigen Welthandels


Im Zentrum des Wandels: Linienschifffahrt und Hafenwirtschaft

Volk
Langfristige Angebotsgestaltung im Linienverkehr

Reinhold
Seehafenwirtschaft in einer globalisierten Welt

Flügge
Gibt es Ausbaupotenziale für die Zufahrten zu den deutschen Nordseehäfen


Investitionspolitik am Beispiel der Fondsgesellschaften

Kortüm
Weiter vorwärts zum Großcontainerschiff?

Salamon
Dr. Peters: Ein "mixed bag" Konzept als Alternative


Maritime Politik in Europa

Behrendt
Das "Port Package" der EU-Kommission: Ziele und Probleme

Meyer
"Short Sea": Welche Zukunft hat der innereuropäische Seeverkehr?

Golchert
Sicherheit auf See - Stand und weiterer Kurs


Wirkungen technischer Fortschritte im Seeverkehr

Rehder
E-Commerce und Seeschifffahrt

Hochhaus
Technologiewettbewerb zwischen Kühl- und Containerschifffahrt

Böhme
Schlussbemerkungen

Perspektiven und Probleme des Weltseeverkehrs im neuen Jahrhundert jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.