Buch, Deutsch, 156 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 300 g
Identifikation, Bewertung und Strategien
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 300 g
ISBN: 978-3-8349-2953-2
Verlag: Gabler Verlag
Um den zukünftigen ökonomischen Zwängen im Gesundheitswesen zu begegnen und um somit wettbewerbsfähig zu bleiben, sind in jeder Klinik Innovationen unerlässlich. Gerade im Gesundheitsbereich müssen alle Beteiligten den Risiken, die Innovationen in sich bergen, besondere Beachtung schenken, da es unmittelbar um das Wohlergehen und das Leben von Patienten geht. Mit diesem Buch erhalten die Verantwortlichen in den Krankenhäusern erprobte Konzepte zur Bewertung und Steuerung von Risiken. Mit ihrer Hilfe können neue Prozesse und Produkte präventiv beurteilt und ausgerichtet werden, sodass ein Höchstmaß von Sicherheit für Patienten und Personal gewährleistet ist.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Risikoarten und Risikomanagement
Innovationsrisiken im Krankenhaus
Risikomanagementprozess im Krankenhaus
Bewertung von Risiken
Risikostrategien für Krankenhäuser