Perusch / Granig | Innovationsrisikomanagement im Krankenhaus | Buch | 978-3-8349-2953-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 300 g

Perusch / Granig

Innovationsrisikomanagement im Krankenhaus

Identifikation, Bewertung und Strategien
2012
ISBN: 978-3-8349-2953-2
Verlag: Gabler Verlag

Identifikation, Bewertung und Strategien

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-8349-2953-2
Verlag: Gabler Verlag


Um den zukünftigen ökonomischen Zwängen im Gesundheitswesen zu begegnen und um somit wettbewerbsfähig zu bleiben, sind in jeder Klinik Innovationen unerlässlich. Gerade im Gesundheitsbereich müssen alle Beteiligten den Risiken, die Innovationen in sich bergen, besondere Beachtung schenken, da es unmittelbar um das Wohlergehen und das Leben von Patienten geht. Mit diesem Buch erhalten die Verantwortlichen in den Krankenhäusern erprobte Konzepte zur Bewertung und Steuerung von Risiken. Mit ihrer Hilfe können neue Prozesse und Produkte präventiv beurteilt und ausgerichtet werden, sodass ein Höchstmaß von Sicherheit für Patienten und Personal gewährleistet ist.

Perusch / Granig Innovationsrisikomanagement im Krankenhaus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Risikoarten und Risikomanagement

Innovationsrisiken im Krankenhaus

Risikomanagementprozess im Krankenhaus

Bewertung von Risiken

Risikostrategien für Krankenhäuser


Peter Granig ist seit 2006 Professor für Betriebswirtschaft und Innovationsmanagement an der Fachhochschule Kärnten. Zuvor war er viele Jahre in internationalen Unternehmen in den Bereichen Business Development und Innovationsmanagement tätig.

Sandra Perusch studierte Gesundheits- und Pflegemanagement und ist derzeit stellvertretende Leiterin Marketing und PR an der Fachhochschule Kärnten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.