Pester / Pohl / Schindler | Queer in Israel | Buch | 978-3-95565-282-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 220 mm

Pester / Pohl / Schindler

Queer in Israel


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95565-282-1
Verlag: Hentrich & Hentrich

Buch, Englisch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-95565-282-1
Verlag: Hentrich & Hentrich


Hinter den bunten Bildern der jährlichen Gay Pride Parade in Tel Aviv steht eine Dimension der rechtlichen Gleichstellung von Homosexuellen, mit der Israel nicht nur eine Inselposition im Nahen Osten einnimmt, sondern die zu den progressivsten weltweit gehört. Sie ermöglicht alternative Eltern- und Familienmodelle, die in Deutschland bisher weitgehend unbekannt sind. Gleichzeitig offenbart sich an diesem Thema die tiefgreifende Spaltung der israelischen Gesellschaft zwischen der „Bubble“ Tel Aviv und dem Rest des Landes sowie zwischen ultra-progressiven und ultra-konservativen Lebensformen und Denkmustern.

Mit Beiträgen von Nora Pester, Sarah Pohl, Frederik Schindler, Arye Sharuz Shalicar, Noa Golani und Interviews mit dem Fotografen Benyamin Reich und dem Jerusalem Open House for Pride and Tolerance

Pester / Pohl / Schindler Queer in Israel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


LGBTQ-Rechte in Israel – Queere Familienmodelle und Elternschaft – Inselposition im Nahen Osten – „Pinkwashing“ – Jerusalem Open House for Pride and Tolerance – Homosexualität und Orthodoxie – Armee und Homosexualität – Queer und Zionistin sein

Legal situation – Queer family structures and parenting – An Oasis of Freedom in the Middle East – “Pinkwasing” – The Jerusalem Open House for Pride and Tolerance – Being Gay and Religious – LGBT and Army – Being Queer and a Zionist


Nachum, Ilan
wurde in Jerusalem geboren und lebt in Tel Aviv. Er studierte Film an der Beit-Zvi School for Performing Arts. Viele Jahre war er als Kameramann für TV-Kanäle wie Discovery Channel, National Geographic, Arte, History Channel oder P.B.S. tätig. Er drehte Commercials, Musikvideos und Spielfilme. Seit 2002 lehrte er Fotografie und Film an der Ma’ale School of Film in Jerusalem und an der Minshar School of the Arts in Tel Aviv.
Seit 2008 arbeitet Ilan Nachum wieder als freier Fotograf und zählt zu den führenden israelischen Fotografen in Food-, Design- und Architekturfotografie. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen und Buchveröffentlichungen. 2014 erschien sein opulenter Bildband „Tel Aviv - one day in the city´s life“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.