Peter | Gelato | Buch | 978-3-8031-1392-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 293, 144 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 110 mm x 205 mm

Reihe: Salto

Peter

Gelato

Italienische Eiszeiten
Erscheinungsjahr 2026
ISBN: 978-3-8031-1392-4
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH

Italienische Eiszeiten

Buch, Deutsch, Band 293, 144 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 110 mm x 205 mm

Reihe: Salto

ISBN: 978-3-8031-1392-4
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Gelato al limone, Cassata oder Stracciatella: Speiseeis ist italienisch. Davon sind die Italiener überzeugt – und der Rest der Welt ebenfalls. Und in der Tat: 'Granita' und 'sorbetto' wurden vor über tausend Jahren in Sizilien erfunden. Dass Caterina von Medici das Eis am französischen Königshof bekannt machte, ist vielleicht nur Legende – aber die Eismacher aus den Dolomiten, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts die kalten Köstlichkeiten über Österreich nach Deutschland brachten, sind sehr real: Noch immer dominieren ladinische Familiendynastien aus dem Veneto den nördlichen Markt mit 'Eisdielen' namens Rialto und Portofino.
Peter Peter erzählt die erstaunliche Geschichte des 'gelato' – von den ersten Zeugnissen in Keilschrift bis hin zur Gefährdung durch industriell gefertigte 'ice cream' und dem Triumphzug des handwerklich gefertigten 'gelato artigianale' mit exotischen Sorten wie Salzkaramell oder Sesam.

Peter Gelato jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Peter lehrte am Gastrosophiezentrum der Universität Salzburg. Der Münchner verfasste eine prämierte Kulturgeschichte der italienischen Küche sowie Literaturguides zu Sizilien und Neapel. Sein Umbrienbuch gewann den ENIT-Preis für den besten deutschsprachigen Italienführer. In der Kolumne 'Peters Lebensart' im ›Rotary-Magazin‹, im Podcast ›machtHunger‹ und im Blog ›Laconique‹ informiert er über aktuelle gastronomische Tendenzen. Seine kulinarischen Italienreisen finden sich unter www.pietropietro.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.