Peter | Zivilprozessuale Gruppenvergleichsverfahren | Buch | 978-3-16-155935-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Peter

Zivilprozessuale Gruppenvergleichsverfahren

Einvernehmliche Streitbeilegung im kollektiven Rechtsschutz
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-155935-8
Verlag: Mohr Siebeck

Einvernehmliche Streitbeilegung im kollektiven Rechtsschutz

Buch, Deutsch, 285 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-155935-8
Verlag: Mohr Siebeck


In der europaweit geführten Diskussion über Verfahren des kollektiven Rechtsschutzes rücken anstelle der Sammelklagen zunehmend Instrumente der einvernehmlichen Streitbeilegung in den Mittelpunkt. Anstatt auf Anspruchsprüfung und Urteil sind Gruppenvergleichsverfahren ausschließlich auf den Abschluss eines gerichtlichen Vergleichs unter den zahlreichen Parteien ausgerichtet. Matthis Peter untersucht aus vergleichender Perspektive die Funktionsweise und die Wirksamkeit ausgewählter Gruppenvergleichsverfahren in den USA, den Niederlanden und Deutschland. Auf Basis der Länderberichte diskutiert er mit Blick auf einen schweizerischen Gesetzesentwurf einige Kernprobleme dieses relativ neuartigen Verfahrensansatzes.

Peter Zivilprozessuale Gruppenvergleichsverfahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter, Matthis
Geboren 1987; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Zürich; 2017 Promotion; seit 2017 Gerichtsauditor am Bezirksgericht Horgen (ZH); Rechtsreferendar in einer Rechtsanwaltskanzlei in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.