Peterlini / Donlic | Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society 2022/2023 | Buch | 978-3-8376-6657-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 4, 134 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: Jahrbuch Migration und Gesellschaft

Peterlini / Donlic

Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society 2022/2023

Focus: »Climate«
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-6657-1
Verlag: transcript

Focus: »Climate«

Buch, Englisch, Band 4, 134 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: Jahrbuch Migration und Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-6657-1
Verlag: transcript


Migration is not a state of emergency, but a basic existential experience of humanity. It shapes contemporary societies by challenging established orders, creating transnational spaces beyond national hegemonies, creating new economies, influencing urban and communal ways of life, making inequality and precariousness visible locally and globally. Migration research as a social science does not narrow the focus to 'the migrants', but investigates the conditions for living together and shaping life between ethnicization and pluralization, discrimination and empowerment, division and participation.

The Yearbook Migration and Society repeatedly turns the prism of narrative anew. The 2022/2023 edition focuses on the topic 'Climate'.

Peterlini / Donlic Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society 2022/2023 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peterlini, Hans Karl
Hans Karl Peterlini (Dr.), geb. 1961, ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Interkulturelle Bildung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Seit 2020 ist er Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls 'Global Citizenship Education – Culture of Diversity and Peace'. Seine Forschungsschwerpunkte sind ethnische und sprachliche Diversität in nationalstaatlichen Kontexten, personales und soziales Lernen in Schule und Gesellschaft, transformative Bildung sowie gesellschaftliche Inklusion.

Donlic, Jasmin
Jasmin Donlic (Dr.), geb. 1990, ist Assoziierter Professor am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (Arbeitsbereich Diversitätsbewusste Bildung) an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Postmigration, Diversität und Bildung sowie qualitative Forschungsmethoden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.