Petermann / Scheithauer / Niebank | Entwicklungswissenschaft | Buch | 978-3-642-62191-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 625 Seiten, PB, Format (B × H): 193 mm x 242 mm, Gewicht: 1230 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Petermann / Scheithauer / Niebank

Entwicklungswissenschaft

Entwicklungspsychologie — Genetik — Neuropsychologie
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-642-62191-8
Verlag: Springer

Entwicklungspsychologie — Genetik — Neuropsychologie

Buch, Deutsch, 625 Seiten, PB, Format (B × H): 193 mm x 242 mm, Gewicht: 1230 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-62191-8
Verlag: Springer


Machen Sie sich ein Bild:

Entwicklung hat viele Seiten!

Kulturelle Prozesse, soziale Interaktionen, genetische und physiologische Ereignisse - sie alle beeinflussen die Entwicklung des Menschen. Das Lehrbuch der Entwicklungswissenschaft ist interdisziplinär, zeigt Entwicklung aus der Sicht der Entwicklung aus der Sicht der Psychologie, Biologie, Soziologie, Kommunikationswissenschaften, Neurowissenschaft und Genetik.

Die Vielfalt der Entwicklungswissenschaft entdecken:

- Genetische Grundlagen
- Neurobiologie und Neuropsychologie
- Kognitive, emotionale und kommunikative Entwicklung
- Bindung und Peerbeziehungen

Die Psychopathologie der Entwicklung verstehen:

- Grundlagen der Psychopathologie
- Störungskapitel: Depression, aggressiv-dissoziales Verhalten, Schizophrenie im Kindes- und Jugendalter, tiefgreifende Entwicklungsstörungen

Für die Prüfungsvorbereitung:

- Merksätze
- Infoboxen
- Spannende Trailer
- Über 100 Abbildungen zur Veranschaulichung komplexer Zusammenhänge

Die menschliche Entwicklung in ihrer gesamten Bandbreite!
Entwicklungswissenschaft - mehr als Entwicklungspsychologie

Petermann / Scheithauer / Niebank Entwicklungswissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einführung in die Entwicklungswissenschaft.- I Interdisziplinäre Grundlagen.- Genetische Grundlagen der Entwicklungswissenschaft.- Neurobiologische und neuropsychologische Grundlagen der Entwicklungswissenschaft.- Kognitive, emotionale und Sprachentwicklung.- Sozialisation, Persönlichkeit, Bindungsbeziehungen, Sozialverhalten und Gleichaltrigenbeziehungen.- II Kernthemen.- Biopsychosoziale Wechselwirkungen in der Entwicklung.- Grundlagen der Psychopathologie im Kindes- und Jugendalter.- Risikoerhöhende und risikomildernde Bedingungen in der Entwicklung.- III Ausgewählte Störungen.- Prolog: Psychische Storungen als Beispiele einer fehlangepassten Entwicklung.- Aggressiv-dissoziales Verhalten.- Tiefgreifende Entwicklungsstörungen.- Depression im Kindes-und Jugendalter.- Die Schizophrenic des Kindes- und agnostik.- 519.- 555.- 609.- 621.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.