Peters | Angstbewältigung und Erinnerung | Buch | 978-3-531-19525-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 409 Seiten, Book, Format (B × H): 171 mm x 238 mm, Gewicht: 703 g

Peters

Angstbewältigung und Erinnerung

Eine funktionale Sicht des Gedächtnisses
2012
ISBN: 978-3-531-19525-4
Verlag: VS Verlag für Sozialw.

Eine funktionale Sicht des Gedächtnisses

Buch, Deutsch, 409 Seiten, Book, Format (B × H): 171 mm x 238 mm, Gewicht: 703 g

ISBN: 978-3-531-19525-4
Verlag: VS Verlag für Sozialw.


Menschen unterscheiden sich darin, wie sie bedrohliche Situationen wahrnehmen und diese zu bewältigen versuchen. Das führt auch dazu, dass sich bestimmte Personen (Sensitizer) langfristig besonders gut, andere Personen (Represser) langfristig besonders schlecht an angstauslösende Situationen beziehungsweise Informationen erinnern. In zwei empirischen Studienreihen untersucht Jan H. Peters zwei Prozesse: Die „sensitive Aufrechterhaltung“ und die „repressive Inhibierung“, die zur Ausbildung dieser Erinnerungsunterschiede beitragen. Als Ausgangspunkt dient ihm dabei eine funktionale Sichtweise des Gedächtnisses, die unter anderem davon ausgeht, dass Vergessen nicht nur eine „Fehlfunktion“ des Gedächtnisses darstellt, sondern für das menschliche Leben und Überleben durchaus sinnvoll ist.

Peters Angstbewältigung und Erinnerung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Funktionale Sicht des Gedächtnisses.- Grundlegende Gedächtnisprozesse.- Dispositionelle Angstbewältigung.- Angstbewältigung und Erinnerung.- Allgemeine Zielsetzungen der Studien.- Experimente zur sensitiven Aufrechterhaltung.- Experimente zur repressiven Inhibierung.


Peters, Jan Hendrik
Der Psychologe Dr. Jan H. Peters ist zurzeit Akademischer Rat an der Professur für Pädagogische Psychologie, Psychologische Diagnostik sowie Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Der Psychologe Dr. Jan H. Peters ist zurzeit Akademischer Rat an der Professur für Pädagogische Psychologie, Psychologische Diagnostik sowie Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.