Peters / Genge / Willenius | Flankierende Personalentwicklung durch Mentoring II | Buch | 978-3-86618-092-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Weiterbildung - Personalentwicklung - Organisationales Lernen

Peters / Genge / Willenius

Flankierende Personalentwicklung durch Mentoring II

Neue Rekrutierungswege
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-86618-092-5
Verlag: Edition Rainer Hampp

Neue Rekrutierungswege

Buch, Deutsch, Band 3, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Weiterbildung - Personalentwicklung - Organisationales Lernen

ISBN: 978-3-86618-092-5
Verlag: Edition Rainer Hampp


Mentoring kann in Zeiten des strategischen sowie demographischen Wandels überlebenswichtige Ressourcen und bisher nicht gesehene und für wichtig erachtete Wissenspotenziale der jungen Generation von Hochschulabsolventen unkonventionell und schnell aufgreifen. Dabei zeigt sich Mentoring zunehmend als ein kostengünstiges und nachhaltiges Rekrutierungsinstrument und kann flankierend Personalentwicklung ergänzen, welches sich insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen in ihren strategischen Optionen als günstig erweist. Mentoring hat schon lange Überlegungen, die sich allein auf die Gestaltung des Verhältnisses von Mentee und Mentor beziehen, verlassen und beschäftigt sich zunehmend mit Fragen der Personalgewinnung und Personalenwicklung.
Der Band vereint verschiedene Beiträge zur Personalgewinnung von jungen Graduierten, zeigt unterschiedliche Beispiele für Mentoring und einer prospektiv orientierten Personalentwicklung auf. Wichtige Themen, die in den Beiträgen aufgegriffen werden, sind u.a.: - 'Generation Praktikum' und ihr Eintritt in den hoch qualifizierten Arbeitsmarkt - Mentoring und die Entwicklung von innovativen Projektarbeiten innerhalb von Mentoring-Programmen - Mentoring und die Ausbildung zum Projektmanager - Personalentwicklung und die Förderung wissensbasierter Tätigkeiten - Ausdifferenzierung von verschiedenen Mentoringtypen - Mentoring und Aspekte der Einbindung von organisationalem Lernen - Entwicklungsoptionen von Peer- Mentoring

Peters / Genge / Willenius Flankierende Personalentwicklung durch Mentoring II jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Autoren Prof. Dr. Sibylle Peters, Lehrstuhl für Betriebliche Weiterbildung und Personalentwicklung, und die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Franziska Genge M.A. und Yvonne Willenius M.A. von der Otto-von-Guericke Universität Madgeburg haben an der Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften Mentoring-Programme durchgeführt und begleitet. So konzentriert sich der Band auf weitere Entwicklungen des Mentoring-Programms regiostart, welches das Ziel hat, gezielt Hochschulabsolventen und ihre Wissensbasen in der Region mit neuen wissensbasierten Anforderungen kleinerer und mittlerer Unternehmen zu koppeln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.