Peters | Narbentherapie | Buch | 978-3-662-66224-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 305 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 685 g

Peters

Narbentherapie

Praxisbuch für Ergotherapie und Physiotherapie
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-66224-3
Verlag: Springer

Praxisbuch für Ergotherapie und Physiotherapie

Buch, Deutsch, 305 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 685 g

ISBN: 978-3-662-66224-3
Verlag: Springer


Dieses Praxisbuch vermittelt alles Wesentliche für die Behandlung verschiedener Narbentypen in Ergotherapie und Physiotherapie. Wie beeinflusst ein Vitamin A-Mangel die Narbenheilung? Welche Kontraindikationen gibt es für die Narbenmassage parallel zur Narbe? Welche Faktoren können zur Stagnation des Heilungsprozesses führen und wie kann ihnen entgegengewirkt werden? Die Expertin liefert Ihnen die Antworten.

Aus dem Inhalt:

• Aufbau der Haut, Wundheilung, Ödembildung, Schmerzentwicklung und verschiedene Narbentypen

• Befund inklusive Anamnese, Inspektion, Palpation und Funktionsprüfung

• Behandlungstechniken mit und ohne Hilfsmitteln, Biofeedback, Thermotherapie und Taping u.v.m.

• Hausaufgabenprogramm für Patient*innen

Plus: Befundbogen, Narbenprotokoll und Reflexionsbogen zum Download

Neu in der 2. Auflage: Komplett überarbeitet und aktualisiert; neue Kapitel zum Einfluss von Medikamenten und Hormonen auf die Wundheilung


Peters Narbentherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gewebeaufbau und Hautschichten.- Wundheilung.- Ödeme und Schwellungen.- Ernährung und Narbenheilung.- Narben als Störfeld aus Sicht der Naturheilkunde.- Narbentypen.- Schmerz.- Therapieablauf.- Therapiematerialien.- Desinfektion, Hygiene und Infektionsschutz.- Behandlungstechniken.- Biofeedback in der Narbentherapie.- Eigenreflexion.- Kopiervorlagen.


Bianca Peters, Ergotherapeutin und Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Berlin. Sie ist Dozentin und Referentin u.a. zur „Narbentherapie“ und hat den zugehörigen Onlinekurs zum Buch für die Plattform iversity.org erstellt.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.