Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Peters | Theatre of the Book 1480-1880 | Buch | 978-0-19-926216-8 | sack.de

Buch, Englisch, 508 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 764 g

Peters

Theatre of the Book 1480-1880

Print, Text and Performance in Europe
Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-0-19-926216-8
Verlag: OUP Oxford

Print, Text and Performance in Europe

Buch, Englisch, 508 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 764 g

ISBN: 978-0-19-926216-8
Verlag: OUP Oxford


Theatre of the Book is an account of the entangled histories of print and the theatre in Europe between the Renaissance and the late nineteenth century: a history of European dramatic publication (providing comparative and historical perspective to the growing field of textual studies); an examination of the creation of the modern notion of text and performance; and a comparative genealogy of ideas about theatrical and textual reception. It shows that, far
from being marginal to Renaissance dramatists, the printing press had an essential role to play in the birth of the modern theatre, crucially shaping the normative conception of 'theatre' as a distinct aesthetic medium and of drama as a distinct narrative form, helping to forge a theatricalist aesthetics in
opposition to 'the book'. Treating playtexts, engravings, actor portraits, notation systems, and theatrical ephemera at once as material objects and expressions of complex cultural formations, Theatre of the Book examines the European theatre's continual refashioning of itself in the world of print.

Peters Theatre of the Book 1480-1880 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Julie Stone Peters is Professor of English and Comparative Literature at Columbia University NY. Her publications include Congreve, the Drama, and the Printed Word (Standford UP 1990) and, with Andrea Wolper, Women's Rights, Human Rights: International Feminist Perspectives (Routledge 1995).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.