Peters | Vom schwarzen Seiltänzer | Buch | 978-3-496-01333-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 552 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1602 g

Peters

Vom schwarzen Seiltänzer

Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-496-01333-4
Verlag: Reimer, Dietrich

Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil

Buch, Deutsch, 552 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1602 g

ISBN: 978-3-496-01333-4
Verlag: Reimer, Dietrich


Die Beckmann-Studie bietet auf der Basis zahlreicher Primärquellen und neuer Bildinterpretationen eine umfassende Darstellung von Beckmanns Werk in der Weimarer Republik und dem Spätwerk der Exilzeit in Amsterdam und Amerika. Seine Position zwischen Kunst und Politik in dieser Zeit ist Thema dieses Buchs.

Krieg, Verfolgung und Emigration prägten das Leben und Werk einer ganzen Künstlergeneration. Obwohl der Zusammenhang zwischen Biographie und Werk eindeutig zu belegen ist, wird Beckmann bisher von der Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst und der Zeitgeschichte isoliert gesehen. Das aus dieser Vorgehensweise entstandene Bild Beckmanns als eigenwilliger und 'unzeitgemäßer' Künstler wird von Peters kritisch hinterfragt. Er verbindet die Zeit- mit der Kunstgeschichte und kann so das Spezifische der Malereientwicklung Beckmanns im Kontext der Zeit näher bestimmen.
Max Beckmann war bereits in der Weimarer Republik ein berühmter Künstler. Nach der 'Machtergreifung' der Nationalsozialisten wurden seine Arbeitsbedingungen zunehmend erschwert, bis er 1937 nach Amsterdam emigrierte. Dort verbrachte er die gesamte Kriegszeit und wanderte später, 1947, in die USA aus, wo er sich in einer rasch wandelnden kulturellen Landschaft künstlerisch behaupten musste.

Olaf Peters wirft ein neues Licht auf das Spätwerk des Malers und liefert einen Beitrag zur Geschichte der Kunst im 20. Jahrhundert.

Peters Vom schwarzen Seiltänzer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.