Petersen | Das Bank eimnis zwischen Individualschutz und Institutionsschutz | Buch | 978-3-16-148543-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 219 g

Petersen

Das Bank eimnis zwischen Individualschutz und Institutionsschutz


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-16-148543-5
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 219 g

ISBN: 978-3-16-148543-5
Verlag: Mohr Siebeck


Das Bankgeheimnis stellt über das Bankrecht hinaus einen schillernden Begriff dar, aus dem jedoch mitunter zu weitreichende Folgerungen gezogen werden. Obwohl eine gesetzliche Regelung fehlt, berührt es Grundfragen des Verfassungsrechts, des Straf- und Prozeßrechts sowie vor allem des Steuerrechts. Im Mittelpunkt steht aber das Schuldrecht.Jens Petersen wendet die etablierte Unterscheidung zwischen Individualschutz und Institutionsschutz auf das Bankgeheimnis an, um die wertungsmäßigen Grundlagen herauszuarbeiten. Die Zuordnung zum Individual- bzw. Institutionsschutz löst zwar ebenso wenig wie die Berufung auf den Begriff des Bankgeheimnisses die Einzelprobleme aus sich heraus, stellt aber einen erkenntnisleitenden Gesichtspunkt dar. Indem so die jeweiligen Wertungsgesichtspunkte freigelegt werden, lassen sich die dogmatischen und praktischen Zweifelsfragen, die gerade in jüngster Zeit rapide zugenommen haben, interessen- und wertungsgerecht lösen.

Petersen Das Bank eimnis zwischen Individualschutz und Institutionsschutz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler, Banken, Bundesbank, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Petersen, Jens
Geboren 1969; 1996 Promotion; 2001 Habilitation; seit 2001 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Potsdam.

Jens Petersen
Geboren 1969; Studium der Rechtswissenschaften in Berlin, Genf und München; 1996 Promotion; 2001 Habilitation; Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht and der Universität Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.