Petersen / Dipper | Faschismus und Faschismen im Vergleich | Buch | 978-3-412-22312-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 003, 276 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 2 g

Reihe: Italien in der Moderne

Petersen / Dipper

Faschismus und Faschismen im Vergleich

Wolfgang Schieder zum 60. Geburtstag
1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-412-22312-0
Verlag: Böhlau

Wolfgang Schieder zum 60. Geburtstag

Buch, Deutsch, Band Band 003, 276 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 2 g

Reihe: Italien in der Moderne

ISBN: 978-3-412-22312-0
Verlag: Böhlau


Im Vordergrund des Vergleichs stehen der deutsche Nationalsozialismus und der italienische Faschismus, es werden jedoch auch die Situation in Rumänien und die NS-Besatzungspolitik im Ausland beleuchtet. Unter anderem macht der Band auf die Parallelen zwischen deutschem und italienischem Faschismus aufmerksam, die man lange Zeit nicht wahrhaben wollte. Er fragt nach Tradition und Funktion von Rassismus und Antisemitismus in europäischen Faschismen, analysiert Methoden faschistischer Überzeugungsarbeit, vergleicht unterschiedliche Formen von Besatzungsherrschaft und Kollabaration und geht den Zusammenhängen zwischen verschiedenen neueren Forschungsansätzen nach. Beiträge von Enzo Collotti, Norbert Frei, Emilio Gentile, Armin Heinen, Michael H. Kater, Lutz Klinkhammer, Brunello Mantelli, Hans Mommsen, Jens Petersen, Volker Sellin, Margit Szöllösi-Janze, Hans-Ulrich Thamer und Moshe Zimmermann.

Petersen / Dipper Faschismus und Faschismen im Vergleich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dipper, Christof
Christof Dipper ist Prof. em. für Neuere und Neueste Geschichte an der TU Darmstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.