Petersen | Fiktionalität und Ästhetik | Buch | 978-3-503-03741-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 485 g

Petersen

Fiktionalität und Ästhetik

Eine Philosophie der Dichtung
1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-503-03741-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Eine Philosophie der Dichtung

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 485 g

ISBN: 978-3-503-03741-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag


"Gestern regnete es in Köln". Dieser Satz ließe sich sowohl in einem Roman als auch in einer Zeitung finden – und impliziert damit eine poetische und eine grundsätzlich davon verschiedene nicht-poetische Lesart. Die Wahl zwischen beiden trifft der Leser jeweils vollkommen souverän. Wieso erkennen wir poetische Aussagen als solche, und wie unterscheiden sie sich von Texten alltäglichen Sprechens und alltäglicher Information? Der Autor geht in diesem Buch auf erfrischend unmittelbare Weise der ewig aktuellen Frage nach dem Wesen der Poesie nach und gibt Aufschluß darüber, warum uns der Unterschied zwischen einem sprachlichen Kunstwerk und einer Nachricht selbst dann vertraut bleibt, wenn in beiden von Fakten die Rede ist. Auf der Grundlage dieser Fragestellung wird in diesem Buch eine gänzliche neue Gattungspoetik aufgezeigt und zugleich die Bedingungen umrissen, unter denen ein dichterischer Text als schön und gelungen oder aber als unschön und mißlungen ausgelegt wird.

Petersen Fiktionalität und Ästhetik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Germanisten, Philosophen, Komparatisten, Sprachtheoretiker, Literaturtheoretiker, Theologen, Bibliotheken, Institute, Büchereien


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.