Petersen | Formgeschichte der deutschen Erzählkunst | Buch | 978-3-503-15525-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 455 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 765 g

Petersen

Formgeschichte der deutschen Erzählkunst

Von 1500 bis zur Gegenwart
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-503-15525-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Von 1500 bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 455 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 765 g

ISBN: 978-3-503-15525-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Diese "Formgeschichte der deutschen Erzählkunst" unterscheidet sich von allen anderen bisher bekannten Literaturgeschichten: Sie verfolgt nicht die Entwicklung von Themen, Problemen, Inhalten, Motiven oder das Zusammenspiel von Autor und Werk, sondern rückt den poetischen Text als solchen, nämlich als Kunstwerk in den Mittelpunkt.
Deshalb steht die Darbietungsform, die Art der Handlungsstruktur, der Figurenkonstellation und des Sprachstils im Vordergrund.

Da sich diese Geschichte der deutschen Literatur zwischen 1500 und der Gegenwart ganz auf die erzählende Dichtung beschränkt, bilden das Erzählverhalten des Narrators, sein auktorialer, neutraler oder personaler Umgang mit den Personen und deren Aktionen ebenso den Gegenstand der Untersuchung wie die Struktur der Handlung, die textualen Kohärenzen bzw. Inkohärenzen und damit auch die Wandlungsprozesse in der erzählenden Dichtung der letzten 500 Jahre.
Auf diese Weise soll der Literaturwissenschaft ein bisher so gut wie unangewendetes Verfahren bei der historischen Interpretation des sprachlichen Kunstwerks vorgeschlagen werden.

Petersen Formgeschichte der deutschen Erzählkunst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler; Komparatisten; Germanisten; Kulturwissenschaftler; Bbliotheken


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.