Buch, Deutsch, 235 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 216 mm, Gewicht: 368 g
Eine Einführung in die Keltologie aus archäologisch-historischer, sprachkundlicher und religionsgeschichtlicher Sicht
Buch, Deutsch, 235 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 216 mm, Gewicht: 368 g
ISBN: 978-3-8253-6451-9
Verlag: Universitätsverlag Winter
Das Buch ‚Die Kelten‘ beginnt um 600 v. Chr. mit der Darstellung der Archäologie der Hallstatt- und Latènezeit. Es folgen eine gründliche Auseinandersetzung mit den keltischen Sprachen des Altertums, der altkeltischen Gesellschaftsordnung und mit der keltischen Religion, um schließlich in eine Analyse des Christentums und der „Iroschottischen Mission“ des 7./8. Jahrhunderts n. Chr. zu münden. Indem sich die Autorin trotz jahrelanger keltologischer Recherchen aus der unüblichen Sicht der Klassischen Philologin dem Thema nähert, gelingen ihr eine Vielzahl überraschender Erkenntnisse.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Historische & Regionale Volkskunde
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Alteuropäische Religionen: Kelten, Germanen, Slawen, Balten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Vor- und Frühgeschichte, prähistorische Archäologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie