Buch, Deutsch, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Mit Erfolg in die Beliebigkeit
Buch, Deutsch, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-658-03722-2
Verlag: Springer
Der Anti-Ratgeber beleuchtet die Fallstricke der B2B-Marken- und Unternehmensführung (Schwerpunkt Mittelstand) anhand der häufigsten Missverständnisse, Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen, die die beiden Autoren in ihrer Praxis als Berater für B2B-Markenführung immer wieder erlebt haben (und auch nach diesem Buch wahrscheinlich noch erleben werden). Inhaltlich geht es weniger darum, mit erhobenem Zeigefinger Kritik an der Mittelstandsrealität zu üben, sondern vielmehr mit leicht humorvollem Unterton aufzuzeigen, dass Markenführung trotz allem theoretischen Unterbau ein komplexer, weil durchweg von menschlichen Bedürfnissen getriebener Prozess ist. Und dass diese Erkenntnis die große Chance birgt, Marken und Unternehmen zwar nicht fehlerfrei, aber dennoch bewusster und besser aufzubauen, zu schärfen und somit aus der Beliebigkeit zu führen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung: Die drei Ebenen der unternehmerischen Beliebigkeit - Du, Dein Unternehmen, Dein Markt.- Die Führungskraft und ihr Verhalten: Wie man es schafft, größtmögliche Verwirrung zu stiften, Mitarbeiter nachhaltig zu demotivieren und konsequent mit schlechtem Beispiel voran zu gehen.- Das Unternehmen und sein Ruf: Wie man erfolglos kommuniziert, in der Masse nicht auffällt und unternehmerische Stärken bestmöglich durch Schwächen kaschiert.- Die Beziehung zum Markt: wie man Bedürfnisse ignoriert, Kundenwünsche übergeht und sich erfolgreich am Wettbewerb orientiert.- Schlussteil: die 10 konkreten Maßnahmen gegen die unternehmerische Beliebigkeit.