Petrack | Patentierbarkeit im Agrarsektor | Buch | 978-3-8487-3531-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 616 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 872 g

Reihe: Forum Umwelt-, Agrar- und Klimaschutzrecht

Petrack

Patentierbarkeit im Agrarsektor

Eine rechtsdogmatische, rechtssystematische und rechtspraktische Untersuchung im Bereich der Nutztiere
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-3531-0
Verlag: Nomos

Eine rechtsdogmatische, rechtssystematische und rechtspraktische Untersuchung im Bereich der Nutztiere

Buch, Deutsch, Band 10, 616 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 872 g

Reihe: Forum Umwelt-, Agrar- und Klimaschutzrecht

ISBN: 978-3-8487-3531-0
Verlag: Nomos


Das Recht der Patentierbarkeit landwirtschaftlicher Nutztiere stellt derzeit einen der umstrittensten Bereiche des Patentrechts dar. Die rechtlichen Rahmenbedingungen stehen im Spannungsfeld von naturwissenschaftlichen Erkenntnissen, (bio-)technologischen Fortentwicklungen sowie politischen und ethischen (Wert-)Vorstellungen. Insbesondere aus dem Agrarbereich sowie der Ethik und Religion wird Kritik am gegenw?rtig bestehenden Rechtsrahmen und der Patenterteilungspraxis laut.
Im Rahmen der Untersuchung wird die ge?u?erte Kritik zun?chst systematisiert und vor dem Hintergrund des geltenden Rechts und der entsprechenden Patenterteilungspraxis dezidiert analysiert. Dabei geht die Untersuchung insbesondere der Fragestellung nach, ob es dem Gesetzgeber de lege lata gelungen ist, die widerstreitenden Interessen in ein Verh?ltnis praktischer Konkordanz zu bringen. Zudem pr?ft die Untersuchung, ob die ge?u?erte Kritik de lege ferenda zur Entfaltung gelangen kann.
Dr. Sebastian Petrack wurde f?r seine Arbeit der Promotionspreis der Deutschen Gesellschaft f?r Agrarrecht verliehen.

Petrack Patentierbarkeit im Agrarsektor jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.