Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Petrakos | Oropus et ager Oropius | Buch | 978-3-11-079881-4 | sack.de

Buch, Latin, Greek, Modern (1453-), Greek, Ancient (to 1453), Band Vol VII, Pars II, Fasc I, 318 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 344 mm, Gewicht: 1688 g

Reihe: Inscriptiones Graecae

Petrakos

Oropus et ager Oropius

Fasc. 1: Decreta, tituli sacri, catalogi, dedicationes, tituli artificum, tituli honorarii
Megaridis, Oropiae, Boeotiae
ISBN: 978-3-11-079881-4
Verlag: De Gruyter

Fasc. 1: Decreta, tituli sacri, catalogi, dedicationes, tituli artificum, tituli honorarii

Buch, Latin, Greek, Modern (1453-), Greek, Ancient (to 1453), Band Vol VII, Pars II, Fasc I, 318 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 344 mm, Gewicht: 1688 g

Reihe: Inscriptiones Graecae

ISBN: 978-3-11-079881-4
Verlag: De Gruyter


Der erste von zwei Faszikeln mit den Inschriften von Oropos und Umgebung enthält die 436 Dekrete, Sakral-, Bau-, Weih-, Künstler- und Ehreninschriften, die zum größten Teil bei den Ausgrabungen im berühmten Heiligtum des Ampharaos unter der Leitung von B. Leonardos gefunden worden sind. Er ersetzt die vom selben Verfasser im Jahre 1997 publizierte Sammlung der Inschriften von Oropos (?? ?p???af?? t?????p??). Den Inschriften vorangestellt sind alle historischen Testimonia zur Geschichte des Ortes und des Heiligtums sowie die von Yannis Kalliontzis erstellte Chronologie der eponymen Archonten des Böotischen Bundes im 3./2.Jh. v. Chr. Auf 46 Tafeln sind alle erhaltenen Inschriften abgebildet. Ein ausführlicher Index folgt am Schluß des zweiten Faszikels, der die Inschriften aus der Zeit der athenischen Herrschaft, die Grab- und sonstigen Inschriften umfassen wird. Die Edition bildet einen Teil des 2. Bandes der auf neun Bände angelegten Neuedition aller antiken Inschriften der mittelgriechischen Landschaft Böotien. Weit vorangeschritten ist die Arbeit an dem 3. Band (Tanagra).

Petrakos Oropus et ager Oropius jetzt bestellen!

Zielgruppe


Epigraphiker/-innen, Altertumswissenschaftler/-innen / Students and scholars of epigraphy and ancient history

Weitere Infos & Material


Vasilios Ch. Petrakos, Archäologische Gesellschaft Athen; Matthäus Heil, BBAW, Arbeitsstelle „Inscriptiones Graecae“.

Vasilios Ch. Petrakos, The Archaeological Society at Athens; Matthäus Heil, BBAW, Germany.

Vasilios Ch. Petrakos, Archäologische Gesellschaft Athen; Matthäus Heil, BBAW, Arbeitsstelle „Inscriptiones Graecae“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.