Petry | Digital Leadership | Buch | 978-3-648-13301-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 471 Seiten, Buch, Format (B × H): 177 mm x 246 mm

Reihe: Haufe Fachbuch

Petry

Digital Leadership

Erfolgreiches Führen in Zeiten der Digital Economy
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-648-13301-9
Verlag: Haufe

Erfolgreiches Führen in Zeiten der Digital Economy

Buch, Deutsch, 471 Seiten, Buch, Format (B × H): 177 mm x 246 mm

Reihe: Haufe Fachbuch

ISBN: 978-3-648-13301-9
Verlag: Haufe


Die Digitalisierung führt zu radikalen Umbrüchen im Wettbewerb, im Kundenverhalten und in der Arbeitswelt. Wie lassen sich in diesem Kontext Unternehmens- und Personalführung wirksam modifizieren und gestalten?  
In der tiefgreifend überarbeiteten 2. Auflage stellen renommierte Experten aus Unternehmen, Beratung und Wissenschaft neue Managementansätze vor und sensibilisieren für Führungsherausforderungen im digitalen Zeitalter. So gehen Sie agil und konstruktiv mit der steigenden Komplexität sowie -dynamik um und nutzen die individuelle und kollektive Intelligenz in Ihrem Unternehmen.

Inhalte:

  • Herausforderungen der Digitalisierung und Lösungsansätze
  • Paradigmenwechsel in der Führung
  • Agile und partizipative Führungsansätze
  • Bausteine einer erfolgreichen digitalen Transformation
  • Konzepte, Tools und Praxisbeispiele
  • NEU: Unternehmensbeispiele aus Konzernen, KMUs & Start-ups sowie Fallstudien; Fokus auf agile Führung sowie agile Unternehmens- und Organisationentwicklung
Petry Digital Leadership jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Über dieses Buch

Einführung und Management Summary

Digital Leadership - Unternehmens- und Personalführung im digitalen Zeitalter

Führung im Wandel

Paradigmenwechsel in der Führung - empirische Erkenntnisse und Konsequenzen der Studie 'Gute Führung'

New Work, New Culture, New Leadership

Treiber der Veränderung von Kultur und Führung im digitalen Zeitalter

Digital Leadership als Umgang mit Dilemmata

Leitbild der digitalen Führungskraft

Führungsansätze und Führungswerkzeuge

Agile Leadership mit Scrum

Ansätze für eine agile und partizipative Führung - eine fiktive Begegnung im ICE 2019

Social Collaboration bzw. Enterprise 2.0 als Baustein von Digital Leadership

Objectives & Key Results (OKR) als agiler und partizipativer Führungsansatz

Digitale Führerschaft braucht kognitive Kompetenz - mit Dampfmaschinen für das Denken

Fallbeispiele

Management der digitalen Transformation bei Axel Springer - Darstellung und Einordung der Change Initiative 'move'

Agile Transformation und agile Führung bei der ING - Die erste agile Bank in Deutschland

Führungskräfte- und Führungskulturentwicklung im digitalen Zeitalter - Darstellung am Beispiel Continental

Digital Leadership bei SAP - Konsequenzen der Digitalisierung für das Unternehmen und die einzelne Führungskraft

Digitale Werkzeuge für agile Führung und Zusammenarbeit - Darstellung am Beispiel //Seibert/Media

Partizipation und Agilität bei Haufe-umantis

Förderung von Intrapreneurship als Leadership-Ansatz der digitalen Transformation - Einblicke und Erfahrungen der Deutschen Bahn

Posthierarchisches Management - Digital Leadership bei Dark Horse und was traditionelle Unternehmen daraus lernen können

Erfolgsfaktoren

Digitale Transformation - Bestandsaufnahme und Erfolgsfaktoren digitaler Vorreiter

Neun erfolgskritische Fragen der digitalen Transformation

Agile Unternehmensentwicklung - Prozess, Prinzipien und Ansätze für eine vorausschauende und kontinuierliche Selbsterneuerung

Rolle von Unternehmens-Inkubatoren und -Acceleratoren bei der digitalen Transformation - Erkenntnisse aus Praxis und Forschung

Strategische Imperative für Digital Leadership


Petry, Thorsten
Prof. Dr. Thorsten Petry lehrt Unternehmensführung (Strategie, Organisation und Personal) im Studiengang Media Management an der Hochschule RheinMain. Als Managementberater, Führungskräftecoach, Referent und Trainer unterstützt er Unternehmen und Manager bei der Bewältigung der digitalen Transformation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.