Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 840 g
Herrschaftsinszenierung, Populärkultur und Filmpropaganda im Wilhelminischen Zeitalter
Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 840 g
ISBN: 978-3-506-77321-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Der Monarch war das beliebteste Motiv der Filmpioniere, denn er bot, was Populärkultur schon damals ausmachte: schillernde Outfits und spektakuläre Auftritte. Wilhelm II. selbst nutzte das moderne Medium systematisch, um seine Herrschaft zu inszenieren. Die suggestiven Aufnahmen erreichten in den Kinos ein Millionenpublikum. Und nationale Verbände und Schulen setzten die Filme gezielt ein, um die Zuschauer zu monarchietreuen Untertanen zu erziehen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte




