Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 544 g
Reihe: Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung
Herausforderung für persönliche Lebensführung und biopsychosoziale Arbeit
Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 544 g
Reihe: Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung
ISBN: 978-3-531-17523-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Geriatrie, Gerontologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Gerontopsychologie
Weitere Infos & Material
mit Beiträgen von Mike Martin, Ursula Lehr, Rembrandt Scholz, Francois Höpflinger, Christoph Rott, Johannes Streffer, Vera Schumacher, Ursula Wiesli, Gerda Graf, Rolf D. Hirsch, Wildor Hollmann, Urte Bejick u.a.