Buch, Deutsch, Band 14.3, 912 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 275 mm, Gewicht: 2085 g
Reihe: Schriftenreihe der Internationalen Bachakademie Stuttgart
Fest- und Kausalkantaten, Passionen
Buch, Deutsch, Band 14.3, 912 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 275 mm, Gewicht: 2085 g
Reihe: Schriftenreihe der Internationalen Bachakademie Stuttgart
ISBN: 978-3-7618-1743-8
Verlag: Bärenreiter
Der Bach-Kommentar behandelt in vier umfangreichen Bänden das gesamte geistliche Vokalwerk Johann Sebastian Bachs und führt dabei theologische Deutung und den aktuellen Stand musikwissenschaftlicher Forschung zusammen. Für diese theologisch-musikwissenschaftliche Kommentierung wurden vor allem aus der zeitgenössischen Theologie der von Bach vertonten Texte wichtige Quellentexte herangezogen und in längeren Auszügen abgedruckt: neben der Bibelübersetzung Luthers zum Beispiel die 'Olearius-Bibel' und sogenannte 'Leit-Gesangbücher'. Dadurch ist es gelungen, neue Deutungsansätze zu entwickeln und das geistliche Vokalwerk Bachs – zum Beispiel auch liturgisch und kirchenjahresgemäß – genauer einzuordnen.
Band III umfasst neben den Passionen Bachs die Fest- und Begräbniskantaten sowie Kantaten ohne erkennbare Bestimmung. Der abschließende Band IV wird die Kommentare zu Bachs Messe-Kompositionen, Magnificat und Motetten sowie verschiedene Register zu allen vier Bänden enthalten.




